Singapur – Saba:
Die Goldpreise stiegen im frühen asiatischen Handel am Freitag auf neue Rekordhöhen, angetrieben von der Angst vor einer Wirtschaftsrezession angesichts der eskalierenden Spannungen über Zölle zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Der Spotpreis für Gold erreichte 3.205,53 USD pro Unze, nachdem er zuvor ein Sitzungshoch von 3.217,43 USD erreicht hatte, und legte im Wochenverlauf um mehr als 5 Prozent zu. Gold-Futures stiegen um 1,5 Prozent auf 3.226,50 Dollar.
Der Goldpreis gilt als Absicherung gegen politische und wirtschaftliche Unsicherheit sowie Inflation und ist in diesem Jahr um mehr als 21 Prozent gestiegen.
Bei den anderen Edelmetallen stieg der Spotpreis für Silber um 0,3 Prozent auf 31,28 Dollar pro Unze, während Platin um 0,1 Prozent auf 938,35 Dollar und Palladium um 0,8 Prozent auf 915,75 Dollar zulegten.
Der Anstieg des Goldpreises geht auf eine Ankündigung von US-Präsident Donald Trump zurück, die Zölle auf chinesische Importe um 125 Prozent zu erhöhen. Gleichzeitig verzeichnete der Verbraucherpreisindex (VPI) im März einen überraschenden Rückgang, was Inflationssorgen auslöste.
Einige Händler erwarten, dass die US-Notenbank im kommenden Juni ihre Zinssenkungen fortsetzt, möglicherweise bis zum Jahresende um einen weiteren Prozentpunkt.
