Gaza - Saba:
Die Bewegung des Palästinensischen Islamischen Dschihad betonte, wie wichtig es sei, die Einheit der palästinensischen Entscheidungsfindung zu bewahren und einen gemeinsamen nationalen Weg zu beschreiten, der die Standhaftigkeit des Volkes stärkt und seine gerechten Anliegen schützt, fernab von engstirnigen Berechnungen, die die Spaltungen vertiefen oder die palästinensische Position in dieser entscheidenden Phase schwächen könnten.
In einer am Freitag veröffentlichten Erklärung hieß es, die Ergebnisse der Sitzung des Zentralrats der PLO würden den nationalen Herausforderungen, vor denen das palästinensische Volk stehe, nicht gerecht, insbesondere angesichts der anhaltenden Aggression im Gazastreifen und der täglichen Verstöße im Westjordanland und in Jerusalem.
Sie merkte an, dass die bei der 32. Sitzung vorgebrachten Slogans, darunter „Nein zur Vertreibung, Nein zur Annexion, Ja zur nationalen Einheit und zur Rettung Gazas“, ein Bewusstsein für die Schwere der Lage widerspiegelten, jedoch während der Beratungen oder Ergebnisse des Treffens nicht in klare praktische Schritte umgesetzt wurden.
