Tulkarm - Saba: Die israelischen Streitkräfte setzen ihre Aggression gegen die Stadt Tulkarm und ihr Flüchtlingslager am 93. Tag in Folge fort, während die Aggression gegen das Lager Nur Shams ihren 80. Tag erreicht hat.
Dies geschieht im Rahmen einer anhaltenden Eskalation und einer fortgesetzten Kampagne der Einschränkung und Zerstörung, die auf die Infrastruktur und das Eigentum der palästinensischen Bürger abzielt.
Die palästinensische Nachrichtenagentur "Wafa" berichtete unter Berufung auf lokale Quellen und Augenzeugen, dass israelische Bulldozer heute, Dienstagmorgen, den Festnetztelefonverteiler in der Nähe des Al-Seif-Diwan im Viertel Thanaba im Osten der Stadt entfernt und die Hauptstraße in der Gegend planiert haben.
"Wafa" berichtete auch, dass die israelischen Streitkräfte heute früh mehrere Häuser palästinensischer Bürger im östlichen Viertel und in der Umgebung des Faroun-Parkplatzes im südlichen Viertel der Stadt gestürmt und deren Inhalte weitgehend zerstört haben. Dies ist ein wiederkehrendes Bild im Rahmen von Durchsuchungs- und Inspektionskampagnen, die die Bewohner ohne Grund ins Visier nehmen.
Die Aggression führte zur Zwangsvertreibung von mehr als 4200 Familien aus den Lagern Tulkarm und Nur Shams, die mehr als 25.000 Bürger umfassen, sowie von Hunderten von Bürgern aus dem nördlichen und östlichen Viertel der Stadt, nachdem ihre Häuser beschlagnahmt und einige von ihnen in Militärstützpunkte umgewandelt wurden.
Die Aggression verursachte umfassende Zerstörungen an der Infrastruktur, den Häusern, Geschäften und Fahrzeugen, die vollständig oder teilweise zerstört, verbrannt, beschädigt, geplündert und gestohlen wurden. In den Lagern Tulkarm und Nur Shams wurden 396 Häuser vollständig und 2573 teilweise zerstört, zusätzlich zu den blockierten Eingängen und Gassen mit Erdwällen.
