Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Außenministerium bekräftigt seine Solidarität mit China angesichts der Flutopfer
[Freitag 01 August 2025]
Entwicklung kleiner und kleinster Unternehmen: qualitative Erfolge im ersten Halbjahr 2025
[Freitag 01 August 2025]
Der Anführer der Revolution deckt Netzwerke der Absprachen auf … Eine Rede, die Regimes vor Gericht stellt und das Volk mobilisiert
[Freitag 01 August 2025]
Streitkräfte greifen den Flughafen Lod im besetzten Jaffa mit einer Hyperschallrakete an
[Freitag 01 August 2025]
Brigadegeneral Saree: Eine wichtige Erklärung der Streitkräfte um 21:30 Uhr
[Freitag 01 August 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Komponente der Südbewegung segnet den Inhalt der Rede des Revolutionsführers
[Freitag 01 August 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am1. August
[Freitag 01 August 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 31. Juli
[Donnerstag 31 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 30. Juli
[Mittwoch 30 Juli 2025]
Märtyrertod eines Bürgers und Verletzung von sechs weiteren durch Folter in Form von Verbrennungen und Auspeitschung durch die saudische Armee
[Dienstag 29 Juli 2025]
 
    Gesellschaft
Stammesversöhnung beendet einen Mordfall zwischen der Familie Al-Rishani aus Bani Matar und der Familie Al-Jarbani aus Hamdan
[Donnerstag 24 Juli 2025]
Hadschah: Eine Frau und ein Kind starben durch einen Blitzeinschlag in Al-Jumaimah
[Sonntag 20 Juli 2025]
Workshop zu Rückwanderungs- und Umsiedlungsmechanismen für Begünstigte der Aktivitäten des Bettelbehandlungsprogramms
[Montag 14 Juli 2025]
Durchführung von 240 Operationen im Augenheilkund im Militärkrankenhaus in Taiz
[Donnerstag 10 Juli 2025]
Morgen, Samstag ...Start kostenloses Augencamp im Militärkrankenhaus in Taiz
[Freitag 04 Juli 2025]
 
    Berichte
Entwicklung kleiner und kleinster Unternehmen: qualitative Erfolge im ersten Halbjahr 2025
[Freitag 01 August 2025]
Der Anführer der Revolution deckt Netzwerke der Absprachen auf … Eine Rede, die Regimes vor Gericht stellt und das Volk mobilisiert
[Freitag 01 August 2025]
Millionen Menschen versammelten sich in der Hauptstadt und Provinz zu Demonstrationen, um ihre Standhaftigkeit mit Gaza und ihre Ablehnung verräterischer Abkommen zu bekunden
[Freitag 01 August 2025]
Sana'a organisiert die humanitäre Arbeit gemäß einem nationalen Koordinierungs- und Umsetzungsmechanismus neu
[Freitag 01 August 2025]
Mütter und Kinder: Der Hunger zerstört die Gegenwart und Zukunft des Gazastreifens
[Montag 28 Juli 2025]
 
    Tourismus
Ministerium für Kultur und Tourismus organisiert ein Symposium mit dem Titel „Geplünderte Antiquitäten: Gesetzgebung und Wiederbeschaffungsmechanismen
[Dienstag 29 Juli 2025]
Ministerium für Kultur und Tourismus bereitet den Start eines dringenden Interventionsprojekts zur Sanierung des Qishla-Forts vor
[Donnerstag 17 Juli 2025]
200 Artefakte bringen Türkiye der Enthüllung der Geheimnisse der Schlacht von Manzikert näher
[Donnerstag 17 Juli 2025]
Generalbehörde für Altertümer nimmt im Beisein des Ministers für Kultur und Tourismus ein Artefakt von einem Bürger entgegen.
[Samstag 05 Juli 2025]
Ibb: Mehr als 279.000 Besucher an Touristenattraktionen während des Eid al-Adha-Festes
[Montag 16 Juni 2025]
  Berichte
Management von Wertschöpfungsketten ist ein strategischer Schritt im Rahmen der Bemühungen der Regierung, die Importkosten zu senken und Autarkie zu erreichen.
Management von Wertschöpfungsketten ist ein strategischer Schritt im Rahmen der Bemühungen der Regierung, die Importkosten zu senken und Autarkie zu erreichen.
Management von Wertschöpfungsketten ist ein strategischer Schritt im Rahmen der Bemühungen der Regierung, die Importkosten zu senken und Autarkie zu erreichen.
[Samstag, 26 Juli 2025 18:32:05 +0300]



Sana'a - Saba:
Angesichts des potenziellen wirtschaftlichen Nutzens ist das Wertschöpfungsketten-Managementprogram eines der wichtigsten strategischen Projekte der Regierung des Wandels und des Wiederaufbaus, mit dem Ziel, die Importkosten zu senken und Autarkie zu erreichen.


Die Bedeutung dieses Programms ergibt sich aus seiner Verbindung zu den Grundpfeilern der Widerstandsökonomie, nämlich den Produktions- und Industrieprozessen, und der damit einhergehenden Stärkung und Verbesserung der Lebensbedingungen eines breiten Teils der ländlichen und städtischen Bevölkerung, darunter Landwirte, Vermarkter, Händler, Hersteller und andere, die von den daraus resultierenden Beschäftigungsmöglichkeiten profitieren.


Die Einführung des Value Chain Management-Programms durch die Regierung ist Teil einer ehrgeizigen nationalen Vision und spiegelt das enorme und vielversprechende Potenzial des Jemen wider. Dieses Potenzial kann für die Bürger des Landes ausgeschöpft werden, wenn es den zuständigen Behörden gelingt, die latenten Fähigkeiten sowohl der Volkswirtschaft als auch der lokalen Gemeinschaften zu nutzen.


Die revolutionäre und politische Führung und die Regierung sind sich darüber im Klaren, dass dieser Prozess nur durch eine echte und wirksame Partnerschaft mit dem privaten Sektor und der Gesellschaft erreicht werden kann und dass alle Anstrengungen unternommen werden müssen, um jedem die Möglichkeit zu geben, dazu beizutragen, das Land in ein Stadium der Selbstversorgung und Eigenständigkeit zu bringen.


Daher ist die Regierung bestrebt, dem wirtschaftlichen Aspekt in den kommenden Phasen eine stärkere und einflussreiche Dimension zu verleihen, im Einklang mit der Art der aktuellen Herausforderungen und im Lichte der verheerenden Auswirkungen von zehn Jahren Aggression und Blockade.


Im Rahmen ihres Gesamtprogramms hat die Regierung für Wandel und Wiederaufbau großen Wert darauf gelegt, die kommunale Wirtschaft als primären Motor für Entwicklung und wirtschaftlichen Aufbau zu betrachten. Daraus ist das Konjunkturprogramm als Konjunkturprogramm für die nächsten fünf Jahre entstanden.


Dabei spielt das Ministerium für lokale Verwaltung und ländliche Entwicklung eine zentrale Rolle, da es die Bemühungen verschiedener relevanter Regierungsbehörden, lokaler Autoritäten und der Gemeinschaft vernetzt und koordiniert. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle bei der Mobilisierung, Anregung und Organisation gemeinschaftlicher Bemühungen.


Ausgehend von dieser Rolle legt die Führung des Ministeriums großen Wert darauf, die Rolle der lokalen Behörden bei der Förderung des Engagements der Gemeinschaft zu aktivieren, den Schwerpunkt auf wirtschaftliche und soziale Aspekte zu legen und das Potenzial, die Energien und Fähigkeiten der Gemeinschaft zu mobilisieren, mit dem Ziel, eine lokale und ländliche Entwicklung zu erreichen.


Das Value Chain Management-Programm wurde auf den Grundlagen der Widerstandswirtschaft und der Dienstleistungswirtschaft aufgebaut und berücksichtigte deren Erfolgsfaktoren durch die Aktivierung der nicht ausgelasteten Kapazitäten innerhalb der Volkswirtschaft, wobei gleichzeitig die Bedingungen des Landes und die Aggression und Blockade, mit der es konfrontiert ist, berücksichtigt wurden.


Daher betrachten viele Experten das Wertschöpfungskettenmanagement als eines der besten und erfolgreichsten Mittel zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber den Krisen und schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen im Jemen.

In seiner Anfangsphase konzentriert sich das Programm auf mehr als 42 Arten lokaler landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Rohstoffe, um die industrielle Entwicklung anzukurbeln. Angesichts der jährlichen Importkosten von 15 Milliarden Dollar stellt dieses Programm eines der Hauptthemen der Regierung des Wandels und des Wiederaufbaus dar.

Das Value Chain Management Program geht auf das Economic Empowerment Project zurück, das Teil des Konjunkturprogramms der Regierung ist und unter anderem die Verabschiedung eines neuen Investitionsgesetzes vorsieht. Das Gesetz wird zusammen mit dem Empowerment-Programm und seinen anderen Programmen, insbesondere dem Value Chain Management, dazu beitragen, spürbare wirtschaftliche Auswirkungen zu erzielen.

In diesem Zusammenhang wurde auch das Nationale Komitee für wirtschaftliche Stärkung unter dem Vorsitz des stellvertretenden Premierministers und Ministers für Verwaltung, lokale und ländliche Entwicklung, Mohamed Al-Madani, gegründet. Das Komitee hat begonnen, große Fortschritte bei der Umsetzung von Anreizprogrammen auf der Grundlage von Wertschöpfungsketten und Importrechnungsmanagement zu machen.

Innerhalb der Wertschöpfungskette wurden acht große Programme und Projekte genehmigt. Die erste unterstützt die Textilindustrie, einen vielversprechenden Sektor mit vielen Beschäftigten. Dies wird dadurch erreicht, dass alle mit diesem Sektor verbundenen Unternehmen und Einrichtungen, einschließlich Fabriken und Anlagen, von sämtlichen Steuern und sonstigen Abgaben befreit werden. Dies wird dazu beitragen, eine starke wirtschaftliche Stärkung zu erreichen, angefangen bei der Baumwollproduktion bis hin zum Aufbau von Entkörnungsanlagen und Fabriken.

Die zweite Kette wird durch die Milchwirtschaft repräsentiert, die eine bedeutende Entwicklung erleben wird und alle landwirtschaftlichen Gebiete wie Al-Bun, Jahran, Rasaba, Haql Bayrim, Kitab und Al-Sahoul in Ibb bis hin zu Al-Qaida und Al-Hawban in Taiz umfassen wird. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Infrastrukturen wie kleinen und mittelgroßen Sammelstellen und Kühltransporten, bevor der Vertriebsprozess erreicht wird, wodurch höhere Produktspezifikationen erreicht werden.

Die dritte Kette umfasst die Herstellung einer Reihe von Nahrungsmitteln auf der Grundlage lokaler landwirtschaftlicher Rohstoffe, darunter auch Halva, insbesondere nach dem Erfolg des weißen Sesamanbaus im Jemen. Die vierte Kette umfasst die Herstellung von Säften in Anlagen zur Konzentratherstellung, ein wichtiger Schritt zur Lösung vieler Probleme, die während der Erntesaison auftreten, wenn die Nachfrage nach einigen landwirtschaftlichen Produkten zurückgeht.

Zu den Wertschöpfungsketten gehört auch die Förderung und Entwicklung von Klein- und Kleinstunternehmen sowie der Lederindustrie. Angesichts der Verfügbarkeit ausreichender Ledermengen im Land besteht im Jemen das Potenzial, diese Industrien aufzubauen. Rohstoffe für die Lederindustrie werden exportiert.

Dies ist eine Ausweitung des Schwerpunkts auf die Unterstützung und den Schutz lokaler Produkte und ermöglicht es den Unternehmen, ihre bestehenden Projekte auszuweiten und die Qualität ihrer Produkte zu verbessern, die sich als hochwertig erwiesen haben und sie somit wettbewerbsfähig machen und eine geeignete Alternative zu ähnlichen Importwaren darstellen.

In diesem Zusammenhang spielen die Ministerien für Wirtschaft, Industrie sowie Investitionen und Finanzen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung von Lokalisierungsstrategien, dem Schutz lokaler Produkte und der Lockerung von Beschränkungen für den privaten Sektor, der der Eckpfeiler und wichtigste Partner bei der Erreichung des gewünschten Wirtschaftswachstums ist.


Das Investitionsgesetz stellt eine qualitative Ergänzung dieses Prozesses dar, da es eine neue Vision für das Denken des Staates einführt, die von der revolutionären und politischen Führung unterstützt und gefördert wird. Diese Vision eröffnet dem nationalen Kapital im öffentlichen und privaten Sektor weite Horizonte für die Beteiligung an Investitionsprojekten mit beispiellosen Anreizen und umfassenden Garantien. Es bietet den nationalen Industrien umfassende Unterstützung und einen umfassenden Schutz für lokale Produkte mit dem Ziel, den Industriesektor durch Wertschöpfungskettenmanagement voranzubringen und die Importkosten zu senken.

Die Strategie zur Unterstützung der nationalen Industrie und zum Schutz lokaler Produkte umfasst auch die Ermutigung der Lebensmittelindustrie, lokale Rohstoffe zu verwenden. Dies wird zur Schaffung produktiver Industrietätigkeiten beitragen, die Investitionen in Landwirtschaft und Viehzucht unterstützen und entwickeln und dabei die Vorteile, Erleichterungen und Anreize nutzen, die das neue Investitionsgesetz bietet.

Die Regierung für Wandel und Aufbau hat ein Konjunkturprogramm verabschiedet, das mehrere Schwerpunkte und Ziele umfasst, insbesondere die Ansiedlung von Industrien und den Schutz lokaler Produkte. Ziel dieses Programms ist es, die Beschäftigungsmöglichkeiten deutlich zu erhöhen, die Arbeitslosigkeit zu senken und qualitativ hochwertige nationale Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Dieses Programm wird in Verbindung mit dem Schutz und der Lokalisierung einer Reihe neuer Waren zur Unterstützung der lokalen Industrien geprüft und herausgegeben.

Im Bemühen, die Produktionskapazitäten der örtlichen Fabriken auszubauen und ihre Produkte zu schützen, hat die Regierung wohlüberlegte Schritte und Maßnahmen ergriffen. Dazu gehören Entscheidungen zum Schutz nationaler Produkte, zur Stärkung des Verbrauchervertrauens und zur Schaffung einer echten Partnerschaft zwischen der Regierung und dem privaten Sektor in dieser Hinsicht, da dies der Schlüssel zur Erreichung der gewünschten wirtschaftlichen Ziele ist.

Bericht: Yahya Jarallah



Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Berichte)
Letztes Update : Samstag 02 August 2025 00:26:16 +0300