Singapur – Saba:
Der Goldpreis stieg am Dienstag zum vierten Mal in Folge, unterstützt durch einen schwächeren Dollar und niedrigere Renditen von US-Staatsanleihen. Schwächer als erwartete US-Arbeitsmarktdaten untermauerten die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September.
Der Spotpreis für Gold stieg um 0,1 % auf 3.375,89 US-Dollar pro Unze. Auch die US-Gold-Futures legten um 0,1 % auf 3.430,40 US-Dollar zu.
Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe fiel auf den niedrigsten Stand seit einem Monat.
Unter den anderen Edelmetallen stieg der Spotpreis für Silber um 0,1 % auf 37,44 US-Dollar pro Unze, Platin um 0,1 % auf 1.330,31 US-Dollar und Palladium um 0,2 % auf 1.204,25 US-Dollar.
