Sana'a-Saba:
Der stellvertretende Sprecher des Schura-Rates, Mohammed Al-Durra, traf sich heute mit den Leitern der Ausschüsse für Menschenrechte und öffentliche Freiheiten und der Zivilgesellschaft sowie der Ausschüsse für Umwelt und Tourismus des Rates.
Bei dem Treffen, an dem der Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses, Hassiba Shenif, der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses, Dirham Al-Zaakri, der Berichterstatter des Ausschusses, Dr. illegaler Holzeinschlag und nachhaltige Tourismusentwicklung.
Bei dem Treffen wurde die Umsetzung der ihnen im Rahmen des Plans 1446 AH zugewiesenen Programme durch die Ausschüsse für Menschenrechte, Umwelt und Tourismus sowie die Auswertung und Weiterverfolgung der Ergebnisse der Empfehlungen der National Cancer Control Foundation, des Frauengefängnishauses und des Inlandstourismus überprüft.
Während des Treffens betonte der stellvertretende Sprecher des Shura-Rates, wie wichtig es sei, die den Ausschüssen zugewiesenen Aufgaben gemäß dem festgelegten Mechanismus zu erfüllen und fundierte Ratschläge zu erteilen, die zur Verbesserung der Leistung der zuständigen Regierungsbehörden beitragen würden.
Er forderte die zuständigen Regierungsbehörden und Geschäftsleute auf, die notwendige Unterstützung zu leisten und sich an der Stärkung wohltätiger Zwecke zu beteiligen, um insolvente weibliche Gefangene freizulassen und ihr Leid zu lindern.
Al-Durra betonte, wie wichtig es sei, dass alle zuständigen Behörden gemeinsam an den Bemühungen arbeiten, das Phänomen der Bettelei zu bekämpfen, geeignete Lösungen und Behandlungen zu entwickeln und die wirtschaftliche Stärkung und Rehabilitation der Bettler zu fördern, um die Verbreitung des Phänomens in der Gesellschaft einzudämmen.
Er betonte erneut, wie wichtig es sei, an der Einführung von Kontrollen und Gesetzen zu arbeiten und die Medien stärker zu sensibilisieren, um illegalen Holzeinschlag zu verhindern, da dieser eine Gefahr für die Umwelt und die Pflanzenvielfalt darstelle.
