Hodeidah-Saba:
Im Distrikt Bajel, Gouvernement Hodeidah, fand eine Ehrung von 62 Absolventen der offenen Militärkurse „Al-Aqsa Flut“ vom Dahna-Platz im Dorf Al-Maghraz statt. Die Veranstaltung wurde von der Generalmobilisierung im Rahmen der Ausbildungsprogramme der Gemeindemobilisierung organisiert.
Die Veranstaltung umfasste eine symbolische Militärparade für die Absolventen, bei der sie reguläre Feldformationen präsentierten und so ihre erworbenen Fähigkeiten und ihre Ausbildungsdisziplin im Rahmen des offenen Ausbildungswegs der Generalmobilisierung in verschiedenen Distrikten demonstrierten.
Während der Veranstaltung demonstrierten die Absolventen außerdem zahlreiche Kampf- und Feldfähigkeiten, darunter Simulationen von Sturmsituationen, Einsatzmethoden und Reaktionsfähigkeiten im Feld. Dies spiegelte ihren erreichten Vorbereitungs- und Ausbildungsstand wider.
Adel Sam, Leiter der Bajil Cooperative Society, zeigte sich bei der Veranstaltung stolz auf den Abschluss dieser Gruppe junger Menschen aus der Region und betonte, dass ihre Teilnahme an diesen Kursen ein ausgeprägtes nationales Bewusstsein und Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Herausforderungen des Landes zeige.
Er wies darauf hin, dass die „Al-Aqsa-Flut“-Kurse angesichts der anhaltenden zionistischen Eskalation im Gazastreifen und der verdächtigen internationalen Komplizenschaft zu einem wichtigen Zeitpunkt kämen. Daher seien diese Mobilisierungsprogramme notwendig, um die Heimatfront zu stärken und ihr bewusste und vorbereitete junge Menschen zur Verfügung zu stellen.
Murad Al-Sharafi, stellvertretender Leiter der öffentlichen Mobilisierung in den östlichen Direktionen, gratulierte den Absolventen zu ihrem Abschluss und betonte, dass das Programm einen wichtigen Schritt im Projekt zur Ausbildung gläubiger, engagierter jemenitischer Bürger darstelle, die bereit seien, in verschiedenen Bereichen der Konfrontation Verantwortung zu übernehmen.
Er erklärte, die große Beteiligung der Bevölkerung an der Veranstaltung und das breite Engagement für diese Schulungsprogramme spiegele das große Engagement der Bevölkerung für das Koranprojekt und die Solidarität der Bevölkerung mit der Führung im Kampf gegen Aggression und Arroganz wider.
Im Anschluss an die Zeremonie wurde ein Marsch für die Absolventen organisiert, der vom Veranstaltungsort aus durch verschiedene Bereiche des Dahna-Platzes führte. Dieser Marsch diente als symbolische Mobilisierungsbotschaft, die die Einsatzbereitschaft und erworbene Disziplin bekräftigte und die Präsenz der Bevölkerung in laufenden Rehabilitationsprogrammen stärkte.
Die Teilnehmer des Marsches erhoben Slogans und Transparente, die ihre Treue zu Gott und seinem Gesandten, ihre Verbundenheit zum Koranprojekt, ihre Gesänge angesichts der Arroganz und ihre Solidarität mit dem palästinensischen Volk angesichts der zionistischen Aggression bekräftigten.
Während des Marsches erneuerten die Absolventen ihr Versprechen, die Opfer der Märtyrer zu ehren, ihre Ausbildung und Rehabilitation fortzusetzen und stets bereit zu sein, das Land zu schützen, die Souveränität zu verteidigen und sich allen Herausforderungen zu stellen.
An der Veranstaltung nahmen der Informationsbeauftragte der Ostdirektionen, Ezzedine Qatran, Scheich Rajhi Ayesh, der Direktor des Generalmobilisierungsbüros der Direktion Bajil, Mohammed Suleiman, sowie zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens teil.
