Hauptstädte - Saba
Das Frühstück ist eine der wichtigsten Mahlzeiten im Leben. Es beeinflusst wiederum die Energie und den Stoffwechsel im Laufe des Tages und kann ein wichtiger Faktor für den Erfolg oder Misserfolg einer Gewichtsabnahme sein.
Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass einige falsche Frühstücksgewohnheiten das Erreichen gesundheitlicher Ziele behindern können. Dies geht aus einem heute, Samstag, veröffentlichten Bericht der auf Gesundheit und Medizin spezialisierten Website Health hervor.
Es gilt als falsch, das Frühstück dauerhaft auszulassen, da der Verzicht darauf zwar vorübergehend zu einer Kalorienreduzierung führen kann, später jedoch zu übermäßigem Essen am Abend führen kann, was sich auf die Gewichtsabnahme auswirkt.
Der zweite Fehler besteht darin, gesüßten Kaffee oder andere Getränke mit hohem Zuckergehalt zu trinken, da dies das Risiko einer Gewichtszunahme und von Diabetes erhöht.
Der dritte Fehler besteht darin, ballaststoffarme Mahlzeiten zu wählen. Denn Ballaststoffe führen zu einem länger anhaltenden Sättigungsgefühl, weshalb man Gebäck und Backwaren vorziehen sollte, Vollkornprodukte und Obst zu essen.
Viertens ist es ungesund, beim Frühstück nicht genügend Proteine zu sich zu nehmen, da diese Substanz den Appetit reguliert und die später aufgenommenen Kalorien reduziert.
Es ist auch ein Fehler, sich auf begrenzte Proteinquellen zu verlassen, da die Proteinquellen durch die Zugabe von Hülsenfrüchten, Nüssen und Thunfisch zu den Mahlzeiten vielfältiger gestaltet werden können.
Auch der Konsum von Snacks mit geringem Nährwert führt zu einer Gewichtszunahme. Der Verzehr von Fastfood wie Donuts oder Keksen führt dazu, dass man schnell hungrig wird und mehr Kalorien zu sich nimmt.
Sie sollten auch darauf achten, keine gesunden Fette in das Frühstück einzubauen, da diese das Sättigungsgefühl steigern und die Herzgesundheit unterstützen. Diese Fette sind in verschiedenen Lebensmitteln wie gesunden Nüssen und Avocados enthalten.
In einem damit verbundenen Zusammenhang sind Gesundheitsexperten der Ansicht, dass es schädlich sei, zu wenig zu essen, da ein unausgewogenes Frühstück später zu übermäßigem Hunger führen könne, was wiederum dazu führe, dass man im Laufe des Tages mehr Kalorien zu sich nehme.
Der neunte Fehler besteht darin, spät zu frühstücken. Denn spätes Essen am Tag kann zu Gewichtszunahme führen. Um den Stoffwechsel anzukurbeln, ist es daher besser, früh zu frühstücken.
Schließlich sollte das Trinken von Wasser nicht vernachlässigt werden, denn eine gute Flüssigkeitszufuhr fördert das Sättigungsgefühl und verbessert den Stoffwechsel, was zu einer effektiveren Gewichtsabnahme beiträgt.
