Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Überprüfung der Arbeitsdisziplin im Tourismusförderungsgremium und im Fonds für Kulturerbe und kulturelle Entwicklung
[Montag 07 April 2025]
Bestattung des Märtyrers Hauptmann Nabil Hiba in Hadscha
[Montag 07 April 2025]
Nationale Junioren-Mannschaft verlor gegen Indonesien im Finale der Asienmeisterschaft
[Montag 07 April 2025]
Treffen in Al-Shahel, Provinz Hadscha, zur Mobilisierung für Sommerkurse
[Montag 07 April 2025]
Unterstaatssekretär des Wirtschaftsministeriums inspiziert den durch Brand in der Saba-Schwammfabrik entstandenen Schaden
[Montag 07 April 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 15. März
[Samstag 15 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 14. März
[Freitag 14 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 13. März
[Donnerstag 13 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 12. März
[Mittwoch 12 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 11. März
[Dienstag 11 März 2025]
 
    Gesellschaft
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Muhammad Ali Al-Houthi betreut Versöhnung zwischen der Familie Al-Khalqi aus Hamadan und der Familie Al-Akhfash und der Familie Margham aus Banu Al-Harith
[Dienstag 21 Januar 2025]
Der Goldpreis steigt trotz der Entspannung im Nahen Osten
[Montag 20 Januar 2025]
Hashid-Stamm verurteilt das Verbrechen der Entführung einer der freien Frauen des Jemen durch die saudischen Behörden
[Samstag 18 Januar 2025]
 
    Berichte
Sommerkurse in Hodeidah: Erneuertes Bewusstsein in einer neuen Saison der Bildungsleistung.
[Montag 07 April 2025]
Trotz des Genozides an Gaza kehren die arabischen und islamischen Regimes dem Gazastreifen und der Beendigung der israelischen Aggression den Rücken
[Montag 07 April 2025]
Jemen: Große Siege erzählen die Geschichte von zehn Jahren Standhaftigkeit angesichts der Feinde der Nation.
[Sonntag 06 April 2025]
Altertumsbehörde gibt die Öffnung der Museen in der Hauptstadt und den Gouvernoraten für Besucher kostenlos bekannt
[Samstag 05 April 2025]
Trumps Lüge rechtfertigt sein Versagen im Jemen
[Samstag 05 April 2025]
 
    Tourismus
Besprechung des Plans und Arbeitsprogramms des Ministeriums für Kultur und Tourismus für die kommende Zeit
[Samstag 05 April 2025]
Minister für Kultur und Tourismus ruft dazu auf, in den Tourismussektor zu investieren und vom Investitionsgesetz zu profitieren
[Freitag 04 April 2025]
Der Tourismussektor in Provinz Sana'a: Integrierte Bemühungen zur Erfüllung der Bedürfnisse der Besucher
[Freitag 04 April 2025]
Al-Hudhud-Zentrum für archäologische Studien bekräftigt Recht des Jemens, rechtliche Schritte einzuleiten, um seine geplünderten Artefakte zurückzuerhalten
[Freitag 28 März 2025]
Der Minister für Kultur und Tourismus ehrt Mitglieder der Delegationen, die an der Dritten Palästinakonferenz teilnehmen
[Montag 24 März 2025]
  Wirtschaft
Chinesische Aktien führen die Verkaufswelle auf den asiatischen Märkten an, da die Angst vor einem Handelskrieg zunimmt
Chinesische Aktien führen die Verkaufswelle auf den asiatischen Märkten an, da die Angst vor einem Handelskrieg zunimmt
Chinesische Aktien führen die Verkaufswelle auf den asiatischen Märkten an, da die Angst vor einem Handelskrieg zunimmt
[Montag, 07 April 2025 12:03:22 +0300]



Peking - Saba:

Die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum setzten am Montag ihren starken Rückgang fort, da die Angst vor einem globalen Handelskrieg, der durch die von Präsident Donald Trump verhängten Zölle ausgelöst wurde, zunahm und zu einer Risikoaversion unter den Anlegern führte.
Die Hong Kong Stock Exchange führte die Verluste in der Region an, wobei der Hang Seng Index um 10,37 % fiel. Der CSI 300-Index auf dem chinesischen Festland ging ebenfalls um 6,31 % zurück.
In Japan fiel der Nikkei 225-Index um 6,20 % und erreichte den niedrigsten Stand seit 18 Monaten. Der breitere Topix-Index fiel um 6,50 %.
Der Handel mit japanischen Terminkontrakten wurde heute früher eingestellt, nachdem Handelsstoppmechanismen aktiviert wurden, weil die Verluste die maximal zulässigen Grenzen überschritten.
In Südkorea fiel der KOSPI-Index um 4,74 %, während der KOSDAC-Small-Cap-Index um 4,01 % fiel.
In Australien weitete der S&P/ASX 200-Index seine Verluste auf 3,87 % aus und gelangte damit in die technische Korrekturzone, nachdem er seit seinem Höchststand im vergangenen Februar einen Rückgang von 11 % verzeichnet hatte.
In Indien fiel der Leitindex Nifty 50 zu Handelsbeginn um 3,85 %. Der breitere BSE-Sensex-Index fiel um 5,29 %.

US-Aktien-Futures fielen, nachdem die Hoffnungen der Anleger schwanden, dass es der Regierung von US-Präsident Donald Trump gelingen würde, Vereinbarungen mit anderen Ländern zur Senkung der Zölle zu treffen.
Gleichzeitig fielen die US-Ölpreise unter 60 US-Dollar pro Barrel, da die Terminkontrakte auf US-Rohöl West Texas Intermediate um mehr als drei Prozent auf 59,74 US-Dollar fielen, den niedrigsten Stand seit April 2021.
In entscheidenden Erklärungen wiesen die führenden Wirtschaftsvertreter der Trump-Regierung jegliche Bedenken hinsichtlich einer Inflation oder einer Rezession zurück und betonten, dass die Zölle unabhängig von Marktbewegungen in Kraft bleiben würden.
US-Aktien erlebten am vergangenen Freitag heftige Verkäufe, nachdem China mit der Einführung neuer Zölle auf US-Waren reagierte, was Befürchtungen über einen globalen Handelskrieg weckte, der zu einer Rezession in der größten Volkswirtschaft der Welt führen könnte.
Der Dow Jones Industrial Average fiel um 2.231,07 Punkte oder 5,5 % und schloss am Freitag bei 38.314,86 Punkten, was den größten Tagesverlust seit Juni 2020 während der COVID-19-Pandemie darstellt.
Auch der Standard & Poor's 500-Index fiel um 5,97 % und schloss bei 5.074,08 Punkten und verzeichnete damit den stärksten Rückgang seit März 2020.
Der Nasdaq Composite Index, der eine große Anzahl von Technologieunternehmen umfasst, deren Vertrieb und Produktion vom chinesischen Markt abhängen, fiel um 5,8 % und erreichte 15.587,79 Punkte. Damit ist der Index seit seinem Höchststand im Dezember um 22 % gesunken, was ihn nach der gängigen Definition an der Wall Street offiziell in den Bereich eines Bärenmarktes versetzt.


Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Wirtschaft)
Letztes Update : Montag 07 April 2025 23:20:21 +0300