Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Außenministerium bekräftigt seine Solidarität mit China angesichts der Flutopfer
[Freitag 01 August 2025]
Entwicklung kleiner und kleinster Unternehmen: qualitative Erfolge im ersten Halbjahr 2025
[Freitag 01 August 2025]
Der Anführer der Revolution deckt Netzwerke der Absprachen auf … Eine Rede, die Regimes vor Gericht stellt und das Volk mobilisiert
[Freitag 01 August 2025]
Streitkräfte greifen den Flughafen Lod im besetzten Jaffa mit einer Hyperschallrakete an
[Freitag 01 August 2025]
Brigadegeneral Saree: Eine wichtige Erklärung der Streitkräfte um 21:30 Uhr
[Freitag 01 August 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Komponente der Südbewegung segnet den Inhalt der Rede des Revolutionsführers
[Freitag 01 August 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am1. August
[Freitag 01 August 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 31. Juli
[Donnerstag 31 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 30. Juli
[Mittwoch 30 Juli 2025]
Märtyrertod eines Bürgers und Verletzung von sechs weiteren durch Folter in Form von Verbrennungen und Auspeitschung durch die saudische Armee
[Dienstag 29 Juli 2025]
 
    Gesellschaft
Stammesversöhnung beendet einen Mordfall zwischen der Familie Al-Rishani aus Bani Matar und der Familie Al-Jarbani aus Hamdan
[Donnerstag 24 Juli 2025]
Hadschah: Eine Frau und ein Kind starben durch einen Blitzeinschlag in Al-Jumaimah
[Sonntag 20 Juli 2025]
Workshop zu Rückwanderungs- und Umsiedlungsmechanismen für Begünstigte der Aktivitäten des Bettelbehandlungsprogramms
[Montag 14 Juli 2025]
Durchführung von 240 Operationen im Augenheilkund im Militärkrankenhaus in Taiz
[Donnerstag 10 Juli 2025]
Morgen, Samstag ...Start kostenloses Augencamp im Militärkrankenhaus in Taiz
[Freitag 04 Juli 2025]
 
    Berichte
Entwicklung kleiner und kleinster Unternehmen: qualitative Erfolge im ersten Halbjahr 2025
[Freitag 01 August 2025]
Der Anführer der Revolution deckt Netzwerke der Absprachen auf … Eine Rede, die Regimes vor Gericht stellt und das Volk mobilisiert
[Freitag 01 August 2025]
Millionen Menschen versammelten sich in der Hauptstadt und Provinz zu Demonstrationen, um ihre Standhaftigkeit mit Gaza und ihre Ablehnung verräterischer Abkommen zu bekunden
[Freitag 01 August 2025]
Sana'a organisiert die humanitäre Arbeit gemäß einem nationalen Koordinierungs- und Umsetzungsmechanismus neu
[Freitag 01 August 2025]
Mütter und Kinder: Der Hunger zerstört die Gegenwart und Zukunft des Gazastreifens
[Montag 28 Juli 2025]
 
    Tourismus
Ministerium für Kultur und Tourismus organisiert ein Symposium mit dem Titel „Geplünderte Antiquitäten: Gesetzgebung und Wiederbeschaffungsmechanismen
[Dienstag 29 Juli 2025]
Ministerium für Kultur und Tourismus bereitet den Start eines dringenden Interventionsprojekts zur Sanierung des Qishla-Forts vor
[Donnerstag 17 Juli 2025]
200 Artefakte bringen Türkiye der Enthüllung der Geheimnisse der Schlacht von Manzikert näher
[Donnerstag 17 Juli 2025]
Generalbehörde für Altertümer nimmt im Beisein des Ministers für Kultur und Tourismus ein Artefakt von einem Bürger entgegen.
[Samstag 05 Juli 2025]
Ibb: Mehr als 279.000 Besucher an Touristenattraktionen während des Eid al-Adha-Festes
[Montag 16 Juni 2025]
  Lokal
Bankenverband veranstaltet einen Workshop zu Cyberrisiken und Möglichkeiten zum Schutz vor Cyberangriffen
Bankenverband veranstaltet einen Workshop zu Cyberrisiken und Möglichkeiten zum Schutz vor Cyberangriffen
Bankenverband veranstaltet einen Workshop zu Cyberrisiken und Möglichkeiten zum Schutz vor Cyberangriffen
[Donnerstag, 31 Juli 2025 17:54:22 +0300]


Sana'a-Saba:

In Sana'a fand heute ein Workshop zu Cyberrisiken und Möglichkeiten zum Schutz vor Cyberangriffen und Finanzkriminalität statt, organisiert vom jemenitischen Bankenverband.

Bei dem Workshop, an dem 40 Vertreter von Banken, E-Wallets und Versicherungsunternehmen teilnahmen, wurden Themen im Zusammenhang mit der Stärkung des Cybersicherheitsbewusstseins bei Mitarbeitern im Bankensektor erörtert.

Bei der Eröffnungszeremonie wies Wadih Al-Sada, Leiter der Informationssammlungseinheit der Zentralbank des Jemen und stellvertretender Vorsitzender des Nationalen Komitees zur Bekämpfung der Geldwäsche, darauf hin, dass das Ziel des Workshops darin bestehe, die von Banken und Finanzinstituten im Bereich der Cybersicherheit verwendeten Verteidigungs- und Schutzsysteme zu überprüfen und zu überdenken sowie sie zu aktualisieren und weiterzuentwickeln, um mit der Entwicklung neuer Methoden und Mechanismen für Hacking und Betrug Schritt zu halten.

Er betonte, wie wichtig es sei, das Bewusstsein und die Fähigkeiten der Mitarbeiter in Bezug auf Cybersicherheit zu stärken, da sie das wirksamste und verantwortungsvollste Element beim Schutz von Bankinformationen und der Privatsphäre vor Cyberbedrohungen und -risiken sowie bei der Behebung von Sicherheitslücken seien.

Der Herr erklärte, dass der Technologiesektor zum Motor des Bankgeschäfts geworden sei und dass die technologischen Risiken größer geworden seien als die Kreditrisiken. Er merkte an, dass die Neubewertung der Cybersicherheit und die Berücksichtigung potenzieller Schwachstellen, wobei man sich stärker auf die Mitarbeiter als auf Sicherheitsprogramme und -systeme verlassen müsse, zum Thema der nächsten Phase geworden sei.

Mahmoud Naji, amtierender Vorsitzender des jemenitischen Bankenverbandes, betonte die Bedeutung des Workshops für die Entwicklung der Fähigkeiten der Teilnehmer, die Sensibilisierung für Cybersicherheit und die Verbesserung der Methoden, Techniken und Mechanismen zum Schutz von Banken und Finanzinstituten vor den Risiken von Cyberangriffen. Er betrachtete den menschlichen Faktor als erste Verteidigungslinie zum Schutz von Banken und Finanzinstituten vor diesen Bedrohungen.

Er betonte, dass Banken und Finanzinstitute die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter verbessern und sie darauf vorbereiten müssten, mit den Entwicklungen in Technologie und Information sowie den damit einhergehenden Fortschritten bei Cyberangriffen, finanziellen Risiken und Bedrohungen Schritt zu halten.

Während des Workshops präsentierte Trainer und Bankexperte Fadi Al-Aswadi eine Reihe theoretischer und praktischer Kenntnisse und Informationen zur Erfüllung der Bedürfnisse von Mitarbeitern im Bankensektor und zur Förderung einer Kultur der Cybersicherheit. Er schärfte außerdem das Bewusstsein, indem er die gängigsten Methoden von Cyberangriffen und Präventionsstrategien hervorhob.

Am Ende des Workshops wurden den Teilnehmern Zertifikate überreicht.




Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Lokal)
Letztes Update : Samstag 02 August 2025 00:26:16 +0300