Sana'a-Saba:
Die Regierung des Wandels und des Aufbaus legt größten Wert auf die Verbesserung der Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen den Ministerien, um die institutionelle Regierungsarbeit im Einklang mit ihrem allgemeinen Programm zu konsolidieren, das auf die Errichtung eines modernen und starken Staates auf institutionellen Grundlagen abzielt.
Die Regierung arbeitet an der Umsetzung eines qualitativen organisatorischen Strukturwandels im Rahmen der Schaffung solider, klarer und rationaler institutioneller Strukturen.
In der vergangenen Woche fanden mehrere Koordinierungstreffen statt, um die Zusammenarbeit zwischen den relevanten Akteuren zu verbessern, die Umsetzung von Plänen und Projekten zu überwachen und sich über Herausforderungen und Chancen auszutauschen. Das Ergebnis dieser Treffen waren wichtige Empfehlungen zur Verbesserung der institutionellen Integration und zur Unterstützung der Bemühungen, die gewünschten strategischen Ziele effizient und effektiv zu erreichen.
Regierungsvertreter führten Besuche vor Ort durch, um die Leistungsfähigkeit staatlicher Institutionen zu beurteilen, Herausforderungen und Bedarf in den Gouvernoraten zu beobachten, Wirtschafts-, Entwicklungs- und Dienstleistungsprojekte zu überwachen und die Bemühungen der lokalen Behörden zur Erreichung der Autarkie und zur Ausweitung der lokalen Produktionsbasis zu überprüfen.
Im Außenministerium setzt die Regierung des Wandels und des Aufbaus, vertreten durch das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Expatriates, ihr regionales und internationales Engagement angesichts der Auswirkungen der Aggression und Blockade sowie der zionistischen Aggression auf unser Land fort. Im Mittelpunkt dieses Engagements stehen die Stärkung der Beziehungen zu arabischen und islamischen Ländern, die Intensivierung der diplomatischen Präsenz der Republik Jemen und die fortgesetzte Koordination mit den im Land tätigen UN- und internationalen Organisationen. Sie beobachtet außerdem die Lage der Flüchtlinge am Horn von Afrika und die Maßnahmen zur Eindämmung des zunehmenden Zustroms illegaler Einwanderer in unser Land.
Die Regierung für Wandel und Wiederaufbau konzentriert sich auf die Aktivierung von Genossenschaften und die Organisation von Gemeindearbeit. Sie trägt zum Aufbau einer effektiven Entwicklungsführung bei, die eine realistische Zukunftsvision formulieren, auf die Bedürfnisse der Bürger eingehen und eine bewusstere und effektivere Gesellschaft im Umgang mit Ressourcen und der Entwicklung ihrer Umwelt fördern kann. Die Regierung zielt außerdem darauf ab, „Entwicklungsritter“ auszubilden und Gemeindeinitiativen zu unterstützen, die auf die Verbesserung von Service- und Entwicklungsdiensten abzielen. Sie baut eine echte Partnerschaft zwischen Regierungsbehörden und lokalen Gemeinden auf, um so die Anforderungen einer umfassenden Entwicklung zu verbessern und Autarkie zu erreichen.
Der Jemen, seine Führung, Regierung und Bevölkerung unterstützen den Gazastreifen weiterhin angesichts der brutalen zionistischen Aggression und bekräftigen ihre feste und unterstützende Haltung für die gerechte palästinensische Sache, bis das palästinensische Volk alle seine legitimen Rechte erhält. Von qualitativen Militäroperationen bis hin zu Volksgesängen auf Plätzen und Feldern erhebt sich die Stimme des Jemen, um seine kategorische Ablehnung der zionistischen Aggression und seine volle Unterstützung für das Recht des palästinensischen Volkes auf Leben, Freiheit und Würde zu erklären und zu betonen, dass der standhafte Gazastreifen im Herzen jedes Jemeniten bleiben wird, bis der Sieg errungen und die Besatzung beendet ist.
Letzte Woche führten die Streitkräfte Operationen mit (14) Raketen und Drohnen durch, die auf den Flughafen Lod, Ziele des israelischen Feindes in Jaffa, Haifa und Aschkelon sowie Marineoperationen im äußersten Norden des Roten Meeres abzielten. Das Schifffahrtsverbot ist weiterhin erfolgreich, wirksam und einflussreich, und der Hafen von Umm al-Raschrasch ist geschlossen.
Auf der Basisebene fand im Gouvernement Raymah ein erweitertes Treffen von Gelehrten und Predigern statt, und eine große Gruppe absolvierte die Al-Aqsa-Flut-Kurse an der Universität Sanaa. Es fanden auch große Universitäts- und Schulmärsche sowie Stammes- und Frauenversammlungen und Proteste statt.
Das Humanitäre Koordinationszentrum verhängte Sanktionen gegen 64 Unternehmen, die gegen die Seeblockade gegen den israelischen Feind verstoßen hatten. Der gesamten Flotte dieser Unternehmen ist die Durchquerung des Roten Meeres, der Meerenge Bab al-Mandab, des Golfs von Aden und des Arabischen Meeres untersagt. Zudem werden sie in allen Gebieten innerhalb der Reichweite der jemenitischen Streitkräfte angegriffen.
Ziel dieser Sanktionen ist es, Druck auf die israelische Besatzungsmacht auszuüben, damit diese ihre Aggression einstellt und die Belagerung des Gazastreifens aufhebt.
Zu den Aktivitäten der vergangenen Woche gehörten die Organisation zweier Seminare mit dem Titel „Die Natur des Konflikts mit dem zionistischen Feind“ durch das Ministerium für Bildung und wissenschaftliche Forschung und die lokale Behörde im Gouvernement Sanaa sowie die Eröffnung der zweiten Jahresausstellung für Studierende der Fakultät für Grafikdesign am Community College im Gouvernement Amran im Rahmen der Solidaritätsbekundung mit der Bevölkerung von Gaza. Die Ausstellung umfasste kreative Gemälde, die das Leid der Menschen in Gaza und die Bedeutung der Unterstützung der palästinensischen Sache zum Ausdruck brachten. Zudem wurde die mutige und heldenhafte Haltung der Jemeniten bei der Unterstützung von Gaza hervorgehoben.
Im selben Zusammenhang bekräftigte der Sprecher der Regierung für Wandel und Aufbau, Informationsminister Hashem Sharaf al-Din, dass die Position des Jemen in der Palästinafrage sowohl offiziell als auch in der Bevölkerung so fest und unerschütterlich wie Berge sei.
Er fügte hinzu: „Der Jemen wird mit seinem lieben Volk und seiner weisen Führung Gaza und seine Bevölkerung weiterhin verteidigen. Die jemenitische Position ist nicht vorläufig, sondern vielmehr ein festes Engagement, das durch die Positionen von Millionen unserer Bürger verkörpert wird, die mit den unerschütterlichen Positionen der Führung übereinstimmen und sich materiell und moralisch in vielen Erscheinungsformen und durch große Operationen der tapferen jemenitischen Streitkräfte gegen den israelischen Feind und seinen amerikanischen Partner niederschlagen.“
Er betonte, dass der Jemen die usurpierende israelische Präsenz in Palästina oder irgendeinem arabischen Land weder anerkenne noch akzeptiere und niemals akzeptieren werde, ebenso wenig wie die schändlichen und verräterischen Geschäfte, die unter falschen Vorwänden vermarktet werden, um die palästinensische Sache zu liquidieren.
Minister Sharaf al-Din betonte, dass die palästinensische Sache eine heilige Angelegenheit sei, die alle Jemeniten vereinen würde, und dass es in dieser Hinsicht weder Kompromisse noch Rückzieher geben werde. Er fuhr fort: „Im Kampf um die versprochene Eroberung und den Heiligen Dschihad werden wir unsere Brüder im Gazastreifen mit allen legitimen Mitteln unerschütterlich unterstützen, bis die Aggression gegen sie endet und die Belagerung aufgehoben wird.“
Feier der Geburt des Propheten
Letzte Woche fanden in der Hauptstadtverwaltung und verschiedenen Gouvernements intensive Vorbereitungen zur Feier des Geburtstags des Propheten im Jahr 1447 AH statt.
Offizielle Stellen und lokale Behörden bereiten Festpläne und -programme vor und organisieren zentrale und gemeinschaftliche Veranstaltungen in einem dem Anlass angemessenen Rahmen.
Zu den Vorbereitungen gehören die Ausstattung der Veranstaltungsorte und die Koordinierung der Bemühungen, um die Durchführung bedeutender Veranstaltungen zu gewährleisten, die den Status des großen Propheten in den Herzen der Jemeniten widerspiegeln und den Glauben und die Spiritualität hervorheben, die diesen gesegneten Anlass auszeichnen.
Während seiner Sitzung unter dem Vorsitz von Ratspräsident Ahmed Al-Rahwi genehmigte der Ministerrat den Entwurf des Plans der Regierung für Wandel und Aufbau zur Feier der Geburt des Propheten Mohammed. Der Plan umreißt die Aufgaben, die verschiedenen zentralen und lokalen öffentlichen Dienststellen zur Feier dieses glückverheißenden Anlasses zugewiesen werden, einschließlich der religiösen und kulturellen Festveranstaltungen und Aktivitäten, die in den kommenden Wochen bis zum 12. Rabi al-Awwal stattfinden werden.
Der Plan umfasst eine Reihe allgemeiner Richtlinien für die Feier des Anlasses durch alle öffentlichen Diensteinheiten, darunter die Durchführung von karitativen, wohltätigen, solidarischen und Sauberkeitsaktivitäten, die Betreuung der Familien von Märtyrern, Verwundeten und dort Stationierten, die Betreuung der Armen, Bedürftigen und Vertriebenen, der Besuch von Waisenhäusern und ärmsten Familien sowie die Stärkung der Verbindung zum edlen Gesandten, seinem Geist und seinem Leben im Dschihad gegen die Ungläubigen und Heuchler.
Die Richtlinien fordern alle dazu auf, die Rolle der Jemeniten an der Seite des Propheten hervorzuheben – möge Gott ihn und seine Familie segnen und ihnen Frieden schenken –, indem sie der anfänglichen Unwissenheit und der Unwissenheit unserer Zeit entgegentreten und die kulturellen Tendenzen aufdecken, die darauf abzielen, die Nation vom Propheten und dem Heiligen Koran zu trennen.
Der Rat beauftragte das Büro des Premierministers mit der Vorbereitung des Zeitplans für Veranstaltungen der Ministerien, Behörden und Abteilungen, um eine ordnungsgemäße Organisation der Veranstaltungen und die Einhaltung der Zeitpläne sicherzustellen.
Die Geburtstagsfeierlichkeiten des Propheten wurden ins Leben gerufen und in mehreren Gouvernements Schulturniere abgehalten. Dazu gehörten Wettbewerbe in Fußball, Volleyball, Taekwondo, Leichtathletik, Kung Fu, Karate, Schwimmen und Judo. Ziel der Wettbewerbe war es, die körperlichen und geistigen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schüler zu entwickeln und ihre Bindung an den toleranten Glauben zu stärken.
Außerdem wurden die Vorbereitungsarbeiten für die Dritte Internationale Konferenz über den Großen Gesandten fortgesetzt, die vom 21. bis 23. Rabi‘ al-Awwal 1447 AH stattfinden wird.
Genehmigung des Verordnungsentwurfs
Das Kabinett verabschiedete in seiner Sitzung Verordnungsentwürfe für die Ministerien für Bildung und Forschung, Landwirtschaft, Fischerei und Wasserressourcen, Verkehr und öffentliche Arbeiten sowie Auswärtige Angelegenheiten und Ausländer. Damit wird der Prozess der Zusammenlegung und Modernisierung der Organisationsstrukturen der öffentlichen Dienste und der damit verbundenen Änderungen umgesetzt. Das Kabinett beauftragte die zuständigen Minister, den Abschluss der rechtlichen Verfahren zur Veröffentlichung der Verordnungen zu überwachen.
Die vom Obersten Komitee für die Umsetzung von Fusionen und die Modernisierung der Organisationsstrukturen öffentlicher Dienststellen vorgelegten und genehmigten Projekte spiegeln die Anweisungen der Führung wider, die institutionelle Leistungsfähigkeit öffentlicher Dienststellen zu entwickeln, ihre Effizienz zu steigern und ihre Rolle bei der Umsetzung der ihnen zugewiesenen Aufgaben und der Erfüllung ihrer Funktions- und Dienstleistungsverantwortung in einer Weise zu stärken, die dem Weg des Wandels und der Entwicklung dient.
Die Ausarbeitung der Organisationsstrukturen und -vorschriften der Ministerien verlief in mehreren Phasen. Sie begann mit der Untersuchung und Analyse der in den Präsidialerlassen enthaltenen Ziele, Aufgaben und Kompetenzen hinsichtlich der Definition der Ziele, Aufgaben und Hauptabteilungen der vier Ministerien, um die zu ihrer Umsetzung erforderlichen Unteraufgaben, Aktivitäten und Verfahren umzusetzen, sowie mit der Untersuchung und Analyse der Gesetze und Durchführungsverordnungen, die die Arbeit der vier Ministerien regeln, insbesondere der Gesetze, die nach Erlass der Verordnungen erlassen wurden, mit dem Ziel, festzustellen, welche Aufgaben im Lichte der in den Präsidialerlassen der vier Ministerien enthaltenen Ziele und Aufgaben übernommen, gestrichen oder geändert werden müssen.
Gehaltsauszahlung
Die Ministerien für Finanzen und für den öffentlichen Dienst und die Verwaltungsentwicklung haben begonnen, finanzielle Aufstockungen für die Gehälter der im monatlichen Auszahlungsplan aufgeführten öffentlichen Diensteinheiten im Juni 2025 auszugeben. Dies geschieht im Einklang mit dem Gehaltssicherungsprogramm für Staatsbedienstete, das sich aus dem Gesetz über einen Ausnahmemechanismus zur Bereitstellung von Gehältern für Staatsbedienstete und zur Rückzahlung an Kleinanleger ergibt. Diese Mittel sind an die Zentralbank des Jemen und über diese an die General Postal Authority und die Cooperative Agricultural Credit Bank (CAC Bank) zu überweisen.
Koordinierungstreffen
Mitglieder der Regierung für Wandel und Aufbau setzen ihre Koordinierungstreffen fort, um die Lage zu besprechen, den Bürgern den Zugang zu Dienstleistungen zu erleichtern und die Herausforderungen anzugehen, die die Leistung im Rahmen der integrierten Verantwortung verschiedener Regierungsbehörden gegenüber dem öffentlichen Interesse behindern. Der erste stellvertretende Premierminister, Allama Mohammed Muftah, besprach mit dem Minister für Öl und Mineralien, Dr. Abdullah Al-Amir, und dem Minister für Elektrizität, Energie und Wasser, Dr. Ali Saif, Aspekte der Zusammenarbeit zur Verbesserung der Stabilität der Stromversorgung durch die General Electricity Corporation und zur Koordinierung der gemeinsamen Anstrengungen der beiden Ministerien, um die Kontinuität der Stromerzeugung durch das Unternehmen sicherzustellen und gleichzeitig seinen Verpflichtungen gegenüber dem Ölkonzern nachzukommen. Es wurde eine Einigung über einen gemeinsamen Mechanismus zwischen der Electricity Corporation und dem Ölkonzern erzielt, um die Stabilität der Stromerzeugung zu gewährleisten.
Bei einem Treffen zwischen dem Minister für Öl und Mineralien, Dr. Abdullah Al-Amir, und dem Minister für Elektrizität, Energie und Wasser, Dr. Ali Saif, wurden Entwicklungsbereiche im Bereich Elektromobilität, die verstärkte Zusammenarbeit zwischen staatlichen Institutionen zur Förderung einer sauberen und nachhaltigen Energieinfrastruktur sowie die Möglichkeit einer organisierten und durchdachten Einführung von Elektroautos und -motorrädern auf dem lokalen Markt erörtert. Dies würde dazu beitragen, die Abhängigkeit von herkömmlichen Kraftstoffen zu verringern und schädliche Umweltemissionen zu begrenzen. Bei dem Treffen wurde auch über eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen der Ölgesellschaft und dem Elektrizitätswerk gesprochen, um in verschiedenen Gouvernements elektrische Zapfsäulen und Ladestationen zu errichten und die notwendigen Dienstleistungen für Nutzer von Elektrofahrzeugen bereitzustellen.
Gesundheits- und Umweltminister Dr. Ali Shiban besprach außerdem mit dem amtierenden Leiter der Steuer- und Zollbehörde, Dr. Ibrahim Mahdi, eine Zusammenarbeit, um die Einfuhr von Gütern für den Gesundheitssektor, darunter Ausrüstung, Bedarfsartikel und Medikamente, zu erleichtern.
Die Steuer- und Zollbehörde bestätigte ihre Zusammenarbeit mit dem Gesundheits- und Umweltministerium, indem sie Zollerleichterungen bereitstellt und verschiedene Verfahren abwickelt, um die Einfuhr von medizinischer Ausrüstung und Medikamenten für die Nierendialyse zu erleichtern.
Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Ausländer besprach mit dem Unterstaatssekretär des Innenministeriums für den Sicherheits- und Geheimdienstsektor und dem Leiter der Einwanderungs- und Passbehörde die einseitigen Maßnahmen der Söldnerregierung, darunter die Einführung eines neuen Personalausweises, der die Sezession festigen und das soziale Gefüge untergraben soll. Er erörterte auch die Beschränkungen, die diese Regierung den Bürgern auferlegt, insbesondere denjenigen, die in den freien Gouvernements leben. Dazu gehört auch die Behinderung der Ausstellung von Strafregisterauszügen, die für die Arbeit im Ausland erforderlich sind.
Auch die Situation von Flüchtlingen und illegalen Einwanderern wurde erörtert, sowie die Notwendigkeit, ihren Status im Einklang mit den nationalen Gesetzen zu regeln.
Entwicklung der diplomatischen Arbeit
Bei einem erweiterten Treffen in Sanaa wurden Möglichkeiten zur Entwicklung der diplomatischen Arbeit des Jemen und zur Verbesserung ihrer Zukunftsaussichten im Dienste der höchsten Interessen des Landes erörtert.
Er überprüfte den Entwurf der neuen Organisationsvorschriften des Ministeriums, der vom technischen Ausschuss des Höheren Fusionsausschusses vorgelegt wurde, um die rechtlichen und administrativen Rahmenbedingungen des Ministeriums zu aktualisieren und weiterzuentwickeln.
Das Außenministerium und seine Arbeit werden durch das Gesetz Nr. (2) von 1991 über das diplomatische und konsularische Korps und seine Änderungen geregelt. Die letzte Änderung ist das Gesetz Nr. (5) von 2021, das den besonderen und unabhängigen Charakter des diplomatischen Kaders betont.
Die zu erlassenden Vorschriften stehen in vollem Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen und spiegeln die Besonderheiten und Anforderungen der diplomatischen Arbeit nicht nur in der gegenwärtigen Phase wider, sondern berücksichtigen auch den zukünftigen Horizont der jemenitischen Außenpolitik.
Aktualisierung der institutionellen Rahmenbedingungen
Bei einer Sitzung des Ausschusses für die Überprüfung und Modernisierung des institutionellen Rahmens im Ministerium für Wirtschaft und Industrie in Sanaa wurden heute Pläne zur Entwicklung der Verwaltungsarbeitsmechanismen des Ministeriums im Einklang mit der Richtung radikaler Veränderungen und Fusionen innerhalb der Regierungsinstitutionen erörtert.
Treffen mit Organisationen
Im Rahmen der Verpflichtung der Regierung und der lokalen Behörden, Projekte von Hilfsorganisationen zu unterstützen, fanden in den Gouvernements Ibb und Raymah Treffen statt, um den humanitären Bedarf und Möglichkeiten zur Verbesserung der Interventionen des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK) und von Islamic Relief zu besprechen. Dies würde dazu beitragen, humanitäres Leid zu lindern und die Qualität der Dienstleistungen in einer Reihe von Sektoren zu verbessern.
Interesse an technischer Ausbildung
Die Regierung legt größten Wert auf die berufliche und technische Ausbildung, da sie eine der Säulen für den Fortschritt der Volkswirtschaft darstellt und ihre Ergebnisse einen wichtigen Beitrag zum Arbeitsmarkt leisten, insbesondere angesichts der aktuellen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund wurden der erste stellvertretende Premierminister Allama Mohammed Miftah, der stellvertretende Premierminister und Minister für Verwaltung, lokale und ländliche Entwicklung Mohammed Al-Madani, der Minister für Bildung, Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung Hassan Al-Saadi und der Gouverneur von Hodeidah Abdullah Atifi über den Fortschritt des Bildungs- und Ausbildungsprozesses an den technischen Instituten in der Stadt Hodeidah informiert.
Sie besuchten technische Werkstätten und Berufsbildungseinrichtungen, darunter die zentrale Möbel- und Stuhlwerkstatt, und hörten sich Erläuterungen zum Produktionsprozess, zu Aktivitäten zur beruflichen Stärkung und zu praktischen Ausbildungsprogrammen in den Bereichen Tischlerei, Möbel und Stühle an.
Mehr als 15.000 Dienstleistungen
Das Ministerium für den öffentlichen Dienst und die Verwaltungsentwicklung stellte im Juli über seine elektronischen Systeme im Hauptstadtsekretariat und anderen Gouvernements 15.599 verschiedene Dienste bereit.
Zu den Dienstleistungen gehörten die Datenerfassung, die Bearbeitung von Arbeitsverträgen, die Aktualisierung von Mitarbeiterdaten, Beförderungs-, Versetzungs- und Abordnungsverfahren sowie andere Verfahren im Zusammenhang mit Arbeitsvariablen und die Herausgabe von 240 verschiedenen Fatwas.
Hadschah-Radio
Im Rahmen der Medienkampagne überprüften Informationsminister Hashem Sharaf al-Din und Hajjah-Gouverneur Hilal al-Sufi die Fortschritte von Hajjah Radio und die Programme, die es derzeit in verschiedenen Bereichen und Aktivitäten im Zusammenhang mit Mobilisierung und Rekrutierung anbietet, sowie religiöse und nationale Programme zur Stärkung der Glaubensidentität.
Bei einem Treffen im Gouvernement Hadschah, an dem der Informationsminister und der Gouverneur teilnahmen, wurden Mechanismen zur Verbesserung der Leistung des Mediensektors im Gouvernement, die Herausforderungen, vor denen er steht, und Möglichkeiten zu deren Bewältigung erörtert.
Der Informationsminister würdigte die Reaktion der Führung des Gouvernements auf die Anweisung des stellvertretenden Premierministers und Ministers für lokale und ländliche Entwicklung, ein Studio für Hajjah Radio zu bauen, im Einklang mit den Memoranden des Ministeriums an ihn, sich generell um lokale Radiosender zu kümmern.
Er wies darauf hin, dass es der Aggression zwar gelungen sei, die Medieninfrastruktur zu zerstören, sie jedoch nicht in der Lage gewesen sei, den Willen der Medienfachleute zu brechen, angesichts der Standhaftigkeit der Medienfront und ihrer Kader und ihrer Widerstandsfähigkeit im Kampf gegen die Medienmaschinerie der Kräfte der Hegemonie und Arroganz.
Betriebskosten
Der Vorstand des Fonds für Behindertenpflege und Rehabilitation hat dem Vorschlag zur Auszahlung der Betriebskosten für Vereine und Zentren, die mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen arbeiten, für das erste und zweite Halbjahr 2025 zugestimmt, ähnlich wie im zweiten Halbjahr 2024.
Er genehmigte außerdem den Durchführungsmechanismus für die Regelungen zur Finanzierung von Programmen und Projekten von Verbänden und Zentren, die sich mit Menschen mit Behinderungen befassen, sowie die Entscheidung zur Umsetzung des Bildungsstandards für das akademische Jahr 1446 AH (2024-2025 n. Chr.).
Serviceprojekte
Die General Roads Corporation führt derzeit ein Projekt zur Asphaltierung und Sanierung der Hauptstraße der Stadt Ash Sharq im Gouvernement Dhamar durch. Die Kosten hierfür betragen 300 Millionen Riyal und werden aus Mitteln des Straßeninstandhaltungsfonds finanziert. Das Projekt umfasst Steinpflasterarbeiten auf einer Länge von 600 Metern und einer Breite von 12 Metern sowie Asphaltsanierungen auf einer Länge von 600 Metern und einer Breite von 10 Metern.
Die Pflasterungs-, Öffnungs- und Einebnungsarbeiten an der 160 Meter langen Straße 12 und der 60 Meter langen Straße 14 wurden im Viertel Al-Jarf Al-Gharbi im Bezirk Al-Thawra der Hauptstadt Sanaa als erste Phase des Plans zur Öffnung gesperrter Straßen durchgeführt.
Im Rahmen des Programms zur Erweiterung und Verbesserung ländlicher Straßen wurden die Arbeiten zur Asphaltierung und Erweiterung der Straße „Al-Arum – Al-Ghadhiba“ im Distrikt Al-Udayn im Gouvernement Ibb gestartet.
Die lokale Wasser- und Sanitärgesellschaft im Gouvernement Al Mahwit lieferte einen neuen 110-Kilovoltampere-Generator an die fünfte Station des Sardad-Wasserprojekts im Unterbezirk Bait Al Jalabi des Distrikts Ar Rujum. Dies ist eine Reaktion auf die dringendsten Bedürfnisse des Projekts und spiegelt die laufenden Bemühungen wider, eine nachhaltige und stabile Stromquelle bereitzustellen, um die kontinuierliche Wasserversorgung der Bevölkerung sicherzustellen.
Der Generator wird dazu beitragen, den Strombedarf von mehr als 56.000 Einwohnern des Unterbezirks Beit Al-Jalabi und der umliegenden Gebiete zu decken und so das Problem wiederkehrender Stromausfälle zu lösen. Dies wird die Nachhaltigkeit des Projekts erhöhen und das Leid der Bürger lindern.
Das Ministerium für Elektrizität, Energie und Wasser bereitet die Sanierung von 13 Wasserbrunnen in den Feldern Habeer und Haymah vor, die die Stadt Taiz versorgen, und stattet sie mit Solarenergiesystemen aus, um die Wasserversorgung zu verbessern.
Im Bezirk Bani Hashish im Gouvernement Sanaa wurde im Bezirk Sarab ein Wasserprojekt mit Kosten von 13 Millionen und 935.000 Riyal eingeweiht. Die lokale Behörde steuerte 10 Millionen und 450.000 Riyal bei, die Bürger 3 Millionen und 484.000 Riyal. Mehr als 1.500 Menschen profitieren von dem Projekt.
Die Arbeiten am Imam Al-Hadi-Schulprojekt im Rajam-Viertel sind abgeschlossen. Es umfasste den Bau von drei Klassenzimmern, einem Keller, einem Verwaltungsbereich, einem Treppenhaus, einem Lagerraum und zwei Badezimmern. Das Projekt kostete 55.508.000 Riyal. Die lokale Behörde steuerte 30.539.000 Riyal bei, während die Bürger 24.969.000 Riyal beisteuerten.
Das Mauerprojekt der Al-Ilm Wal-Iman-Schule im Gebiet Maqrish wurde zu einem Preis von 8 Millionen und 179.000 Riyal umgesetzt. Der Beitrag der lokalen Behörden belief sich auf 6 Millionen und 135.000 Riyal, während sich der Beitrag der Bürger auf 2 Millionen und 445.000 Riyal belief.
Derzeit laufen Arbeiten an einem Steinpflasterprojekt am Ostufer des Sheraton-Tunnels im Azal-Distrikt des Hauptstadtsekretariats auf einer Fläche von 1.200 Quadratmetern sowie an Asphaltsanierungen auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern. Die Kosten hierfür betragen 117 Millionen und 327.000 Riyal, die von der örtlichen Behörde finanziert werden. Die Fertigstellungsrate liegt bei 80 Prozent.
Die Al Mahwit University hat einen Vertrag über die Lieferung eines digitalen Seziertisches und moderner Geräte an das Histopathologielabor der Abteilung für Humanmedizin unterzeichnet. Der Vertrag, der von der Central Emergency Development Interventions Unit (CEDI) finanziert wird, beläuft sich auf 87.400 US-Dollar und dient dem Ausbau der Infrastruktur der medizinischen Fakultät.
Im Gouvernement Hadschah wurden die Computer- und Nählabore der technischen Institute Al-Thawra und Arwa mit Solarenergie versorgt. Diese Unterstützung aus dem technischen Sektor soll den Bildungsprozess voranbringen und den Energieverbrauch senken.
Dieser Schritt ist Teil der Pläne des Sektors, technische Institute zu unterstützen und den Bildungsprozess weiterzuentwickeln.
Beamte der Hauptstadtverwaltung überprüften die Umsetzungsphasen der Sanierungsprojekte für die Tiermistbehandlungsanlage, den Schlachthof, die Futtermittelproduktionsanlage, die Brecher- und Schneckenförderanlagen, die Öfen, den Trocknungsbereich, die Mühle und den Verpackungsbereich im zentralen Schlachthof. Diese Projekte werden von der Finanzierungseinheit für Landwirtschafts- und Fischereiprojekte und -initiativen umgesetzt.
Hafenbedingungen
Der Vorstand der Yemen Red Sea Ports Corporation unter Vorsitz des Ministers für Verkehr und öffentliche Arbeiten, Mohammed Qahim, erörterte die Lage des Unternehmens, seine operative und finanzielle Leistung sowie die Herausforderungen, die sich aus der Aggression und der Blockade ergeben.
Bei dem Treffen wurden die Auswirkungen der US-zionistischen Aggression auf die Häfen von Hodeidah, die Schäden an ihrer Infrastruktur und die Bemühungen zur Lösung dieser Probleme erörtert, um den kontinuierlichen Fluss von Lebensmitteln, Medikamenten und Erdölprodukten sicherzustellen.
Er überprüfte die Finanzlage des Unternehmens für das vierte Quartal 2024, seinen jährlichen Tätigkeitsbericht und die darin enthaltenen Leistungsindikatoren, die die Bemühungen der Führung und der Mitarbeiter des Unternehmens widerspiegelten, die Hafenbereitschaft aufrechtzuerhalten und die Kontinuität ihrer Dienste sicherzustellen.
Der Präsident des Obersten Politischen Rates erließ den Beschluss Nr. 2 von 1447 AH zur Einrichtung der Generalbehörde für die Verwaltung der Wirtschafts- und Entwicklungszone in Al-Salif und Ras Issa im Gouvernement Al-Hodeidah.
Sehen Sie sich die durch Regen verursachten Schäden an
Verkehrsminister Mohammed Quhaim begutachtete das Ausmaß der Erdrutsche und der durch die schweren Regenfälle verursachten Schäden an der öffentlichen Asphaltstraße im Bani-Salama-Pass im Distrikt Al-Manar im Gouvernement Dhamar. Er würdigte auch die Bemühungen, Leben zu retten, Verletzten Erste Hilfe zu leisten, Schäden und Verstöße zu beseitigen sowie die Straße wieder zu öffnen und den Verkehr wieder normal zu machen.
Quhaim ordnete die sofortige Beseitigung aller Schäden und Trümmer, die Reparatur der Hauptstraße und der Hammam-Ali-Straße, die Behandlung der daraus resultierenden Auswirkungen, die Reinigung der Hochwasserkanäle, die Erhöhung der Einsatzbereitschaft, den Einsatz von Ausrüstung, Kapazitäten und Rettungsteams sowie die Umsetzung der notwendigen Maßnahmen zur Vorbereitung auf einen etwaigen Notfall an.
Der stellvertretende Gouverneur von Taiz für Entwicklungsfragen, Abdul-Wasie Al-Shamsi, untersuchte das Ausmaß der Schäden, die durch die Überschwemmungen im As-Suwayda-Bach im Distrikt Al-Arouq im Distrikt Haifan entstanden sind. Große Landflächen und Uferwälle wurden weggeschwemmt, was zu erheblichen Verlusten auf den Feldern der Bauern führte.
Die Schäden wurden bewertet und geeignete Maßnahmen und Behandlungen ermittelt, die dazu beitragen, das Leid zu lindern und die Bemühungen der Bewohner der Region zur Bewältigung der Folgen der Überschwemmungen zu unterstützen.
landwirtschaftliche Tätigkeiten
Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Wasserressourcen, Dr. Radwan Al-Rubai, besprach mit Ali Hazza, dem Vorsitzenden der Generalbehörde für Tihama-Entwicklung, den Fortschritt des landwirtschaftlichen Expansionsprogramms, das die Erstellung einer umfassenden Datenbank für Landwirte und deren Schulung in Feldschulen umfasst. Eine Analyse der Bedürfnisse von Landwirten, die ihren Anbau vorrangiger Nutzpflanzen, insbesondere Getreide und Hülsenfrüchte, ausweiten möchten, wurde vorgelegt.
Dieses Projekt fällt in den Rahmen der Direktiven des Revolutionsführers Sayyid Abdulmalik Badr al-Din al-Houthi, der Direktiven des Präsidenten des Obersten Politischen Rates und des Programms der Regierung für Wandel und Aufbau, das darauf abzielt, die Getreide- und Hülsenfruchtproduktion zu steigern und Autarkie zu erreichen.
Die Behörde hat in Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Verbänden in der Tihama-Ebene über die Knights of Development und die landwirtschaftlichen Berater der Behörde eine Umfrage und Schulung von Landwirten in Feldschulen durchgeführt. Die Zahl der in die Umfrage einbezogenen Landwirte und Viehzüchter erreichte 128.747.
Die Entwicklungsbehörde von Tihama hat die Bedarfsermittlung von 11.716 Landwirten abgeschlossen, die ihren Anbau vorrangiger Nutzpflanzen in jedem Distrikt ausweiten möchten.
Im Rahmen des Plans 2025 wurde in den Straßen des Gouvernements Sanaa eine Kampagne zur Mittelstreifenbepflanzung gestartet, die vom Fonds für Sauberkeit und Verbesserung finanziert wird. Im Rahmen der Kampagne werden 5.425 verschiedene Bäume gepflanzt, um die in Mittelstreifen und an Stadteinfahrten verlorenen Bäume zu ersetzen. Dazu gehören 2.835 verschiedene Obstbäume, darunter Dunya, Avocado, Mandel, Bishmala, Johannisbrot und Feige, 1.500 verschiedene Heckenbäume sowie 1.090 Blumen- und Zierbäume.
Die Dar Al-Ulum Al-Sharia-Universität im Gouvernement Al-Hodeidah hat im Rahmen des Bienenzucht- und Aufforstungsprojekts die Anpflanzung von 2.000 Jujube-Baumsetzlingen auf dem Campus eingeweiht. Das Projekt wird von der Finanzierungseinheit für Landwirtschafts- und Fischereiprojekte und -initiativen in Abstimmung mit der Al-Munira-Bienenzuchtgenossenschaft finanziert.
Ziel der Initiative ist es, die Vegetationsdecke auf dem Campus zu verbessern, die Umwelt zu verbessern und durch das Pflanzen von Sidr-Bäumen, die einen hohen ökologischen und ernährungsphysiologischen Wert haben, eine geeignete Umgebung für die Bienenhaltung zu schaffen.
Der Landwirtschaftssektor der Hauptstadtgemeinde hat eine Initiative zum Schutz alter Bäume gestartet. Bürger, die ihre Bäume entsorgen möchten, erhalten einen kostenlosen Service. Der Service umfasst die Umpflanzung und Neupflanzung dieser Bäume im öffentlichen Raum der Hauptstadt. Ziel ist es, Grünflächen zu erweitern und die Vegetation zu erhalten. Dadurch soll das Bewusstsein der Bevölkerung für die Bedeutung von Bäumen als nationale Ressource gestärkt werden.
Im Gouvernement Hadschah wurde im Rahmen des Projekts zur Unterstützung von Lebensunterhalt, Ernährungssicherheit und Klimaanpassung im Jemen, dem gemeinsamen Programm „Ländliche Resilienz 3“, ein Projekt zur Verteilung und Schulung von Milchprodukten und landwirtschaftlichen Produktionsmitteln sowie der Futterkonservierungsgruppe im Distrikt Najrah gestartet, das sich an 375 Begünstigte richtet.
Das Projekt richtete sich an 120 Kleinproduzenten, 40 Großproduzenten und 15 aus dem Dairy Center. Zwanzig Begünstigte erhielten landwirtschaftliche Verarbeitungssets, 20 Sets zur Futterkonservierung und -verarbeitung und 150 Sets zur Pflanzenproduktion.
Das Projekt ist Teil der Bemühungen der Regierung, Wertschöpfungsketten für Milchprodukte und andere Produkte zu unterstützen, in diesem Bereich Autarkie zu erreichen, Importkosten zu senken und Autarkie zu erreichen.
Im Gouvernement Al-Bayda wurde eine Kampagne zur Anpflanzung von Obstbäumen in Mittelstreifen gestartet. Dazu gehört die Anpflanzung von 600 Obstbäumen, darunter Römische Feigen, Maulbeeren, Granatäpfel und Zierbäume, an den Hauptstraßen der Städte Al-Bayda, Rada'a und Al-Suwadiyah.
Im Rahmen der Bemühungen, vernachlässigte Stiftungsflächen zu aktivieren und sie in produktive landwirtschaftliche Projekte umzuwandeln, die zur Verbesserung der Ernährungssicherheit beitragen und der Gemeinschaft dienen, hat die Leitung der Büros der Stiftungs- und Zakat-Behörde im Gouvernement Al Hudaydah eine Vor-Ort-Besichtigung einer Reihe von nicht verpachteten Stiftungsflächen in den Distrikten Az Zahra und Al Lahya durchgeführt, um sie im Rahmen des Partnerschaftsplans zwischen den beiden Parteien unter dem Motto „Auf dem Weg zur Selbstversorgung“ im Hinblick auf ihre Rekultivierung und landwirtschaftliche Investitionen zu inspizieren.
Während des Besuchs wurde der Zustand der Ländereien hinsichtlich der Bodenqualität, der Verfügbarkeit von Wasserressourcen und der Rekultivierungsbereitschaft beurteilt. Dies ist Teil der Vorbereitung einer genauen Datenbank, auf der die nachfolgenden Planungs- und Umsetzungsphasen basieren.
Auf dem Al-Jah-Platz im Bezirk Al-Taraf Al-Yamani des Bezirks Bayt Al-Faqih im Gouvernement Al-Hodeidah fand ein beliebtes Karnevalsfest zur Feier der Dattelernte 1447 AH statt. Das Fest sollte die Bauern dazu ermutigen, ihre Dattelanbautätigkeit auszubauen und zu verbessern und die Vermarktungsmöglichkeiten im In- und Ausland zu verbessern. Dies sollte zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft und zur Erreichung der Autarkie beitragen.
Das Festival umfasste künstlerische und folkloristische Darbietungen, Kamel- und Pferderennen, Kamelspringen und eine vielfältige Marketingausstellung, bei der die verschiedenen Dattelsorten aus der Region Al-Jah präsentiert wurden, was die Vielfalt und Qualität der Tihama-Palmprodukte widerspiegelte.
Im Bezirk Bajil im Gouvernement Al Hudaydah wurde eine Gemeinschaftsinitiative zur Rückgewinnung von durch saisonale Überschwemmungen beschädigten landwirtschaftlichen Flächen im Gebiet Bani Atifa im Bezirk Al-Jamadi gestartet.
Ziel der Initiative ist die Sanierung geschädigter landwirtschaftlicher Flächen und die Verbesserung ihrer Wasserrückhaltekapazität durch den Bau von Erdbarrieren und Entwässerungskanälen. Diese sollen dazu beitragen, den Wasser- und Bodenverlust zu verringern und die Effizienz der Wasserressourcennutzung zu verbessern.
Einen Plan einreichen
Der Planungssektor im Büro des Premierministers erhielt den Plan des Finanzministeriums für das Jahr 1447 AH, einschließlich seiner Matrix aus Ausführungsplänen, Projektkarten, Prioritäten und allgemeinen Richtlinien.
Sanierung beschädigter Häuser
Im Rahmen der Bemühungen des Staates, Hilfsmaßnahmen mit Entwicklung zu verknüpfen und lokale Initiativen zu aktivieren, um eine nachhaltige Entwicklung auf der Grundlage einer wirksamen Beteiligung der Bevölkerung und staatlicher Unterstützung zu erreichen, hat die Binyan Development Foundation im Rahmen des Programms zur Katastrophen- und Hochwasserschadensbewältigung die zweite Phase eines Projekts zur Unterstützung von Gemeinschaftsinitiativen zur Sanierung von durch Überschwemmungen beschädigten Häusern in vier Bezirken des Gouvernements Al Hudaydah gestartet.
Das Projekt umfasst den Bau von 195 fertigen Häusern für betroffene Familien in den Bezirken Ad-Durayhimi, Zabid, Az-Zaidiyah und Al-Luhayyah.
Die erste Phase des Projekts umfasste die Durchführung von Notmaßnahmen während der Hochwasserkatastrophe, darunter den Wiederaufbau von etwa 300 Notunterkünften mit Schutzzelten und die Sanierung von etwa 238 teilweise beschädigten Häusern durch die lokale Behörde, vertreten durch die Abteilung für Gemeinschaftsinitiativen und Genossenschaften.
Im Gouvernement Al Mahwit wurde das Projekt zur Unterstützung von Gemeinschaftsinitiativen im Distrikt Malhan abgeschlossen. Es wurden 59 neue Häuser für von Überschwemmungen betroffene Familien gebaut und saniert. Auch an 96 gefährdeten Standorten wurden Arbeiten durchgeführt, und an 44 Standorten konnten durch Gemeinschaftsinitiativen und Unterstützung der Binian Foundation, der lokalen Behörde des Distrikts, und der Malhan Cooperative Society Gefahren beseitigt werden.
Ehrung herausragender Mitarbeiter
Die jemenitische Organisation für Normung, Metrologie und Qualitätskontrolle ehrte ihre herausragenden Mitarbeiter in den Bereichen Elektrizität und Energie, Wartung und Betrieb, Schulungs- und Rehabilitationszentren sowie der Abteilung für Normen und Schmuck. Die Ehrungen sollen eine Kultur der Leistung und institutionellen Exzellenz fördern und ihre herausragenden Leistungen und effektiven Beiträge zur Verbesserung der Leistung der Organisation und zur Weiterentwicklung ihrer Dienstleistungen würdigen. Dies ist Teil ihrer Strategie, positive Einstellung und Innovation unter den Mitarbeitern zu fördern.
Kultur- und Tourismusminister Dr. Ali Al-Yafei würdigte Mohammed Al-Amri, den Leiter des Kultursektors im Gouvernement Dhamar, für seine Bemühungen, die kulturelle Arbeit voranzutreiben und die kulturelle Bewegung im Gouvernement zu fördern. Dies ist Teil des Engagements des Ministeriums, herausragende Kader, Kompetenzen und Einzelpersonen zu fördern und zu ehren, die sich für die Förderung der Kulturarbeit einsetzen.
Kampagne zur Beschlagnahmung von Motorrädern
Die Verkehrspolizei hat in der Hauptstadtgemeinde und mehreren Gouvernements eine umfassende Kampagne zur Beschlagnahmung von Motorrädern gestartet, die gegen Verkehrsregeln verstoßen. Damit setzt sie den Kabinettsbeschluss zu Motorradverstößen um. Die Kampagne folgt auf eine intensive, einmonatige Sensibilisierungskampagne, in deren Rahmen Motorradfahrer auf wiederholte Verkehrsverstöße hingewiesen und ihnen die Möglichkeit gegeben wurde, diese zu korrigieren.
Ziel der Kampagne ist der Schutz von Leben und Eigentum sowie die Verbesserung von Recht und Ordnung und der öffentlichen Verkehrssicherheit, insbesondere angesichts der hohen Unfall- und Verstoßrate, die auf den rücksichtslosen Einsatz von Motorrädern zurückzuführen ist.
Zu den Verstößen, die unter die Verordnung fallen, zählen: „Fahren ohne Beschilderung, Fahren auf der falschen Spur, Überfahren roter Ampeln, Fahren mit mehr als einer Person, Verwendung verbotener Lärm erzeugender Geräte und Taschenlampen, willkürliches Anhalten an Kreuzungen und Kreisverkehren, Gehen auf Gehwegen und Mittelstreifen sowie andere Verstöße.“ Die Verordnung nimmt Helme von der Pflicht aus, bis sie zu einem angemessenen Preis auf dem Markt erhältlich sind.
Verkehrspolizei
Der Generaldirektor der Verkehrspolizei, Generalmajor Dr. Bakil Al-Barashi, überprüfte den Gesundheitszustand von vier Verkehrspolizisten, die wegen Verletzungen behandelt werden, die sie sich bei der Ausübung ihrer nationalen und humanitären Pflicht im Bani-Salama-Pass auf der Straße Hodeidah-Dhamar zugezogen hatten, nachdem es bei der Reaktion auf einen Zugunfall zu einem plötzlichen Steinschlag gekommen war.
Der Generaldirektor der Verkehrspolizei lobte das Verantwortungsbewusstsein und den Einsatz der Verkehrspolizisten, die bei der Erfüllung ihrer Pflicht zur Sicherung der Straße und zur Bewältigung des Sattelschlepperunfalls ihr Leben riskierten, trotz der gefährlichen Lage und der plötzlichen Steinschläge, bei denen vier Menschen verletzt wurden.
Schließung von Geschäften und Vernichtung abgelaufener Materialien
Das Amt für Wirtschaft, Industrie und Investitionen des Gouvernements Hadschah hat vier Geschäfte im Gouvernementszentrum und im Bezirk Abbs wegen Nichteinhaltung der Preislisten geschlossen. Die Schließungen erfolgten, nachdem die Verantwortlichen aufgefordert worden waren, sich an die Preislisten zu halten.
Mehr als anderthalb Tonnen gefrorenes Hühnerfleisch wurden vernichtet, nachdem es bei Vor-Ort-Kontrollen in mehreren Geschäften beschlagnahmt worden war. Darüber hinaus wurden auch Mengen an Mahri-Zigaretten vernichtet, die von der Sicherheitsabteilung an den Sicherheitskontrollen beschlagnahmt worden waren.
Überprüfen Sie die Arbeit der Gerichte
Der Leiter der Justizinspektionsbehörde, Richter Dr. Marwan Al-Mahqari, besichtigte den Fortschritt der Arbeiten an den neuen Gerichten in Sanaa, dem Gericht für öffentliche Gelder, dem Hauptstrafgericht im Gouvernement Sanaa sowie dem Stiftungsgericht und dessen Abteilung in der Hauptstadt. Er wurde über das Disziplinarniveau, den Fallabschluss, die Umsetzung von Urteilen, die Mechanismen zur Terminplanung, die Organisation und Leitung von Sitzungen sowie die Aufzeichnung, Dokumentation, Aufbewahrung und Archivierung von Daten informiert.
Der Präsident des Berufungsgerichts im Gouvernement Hadschah, Richter Hussein Al-Houthi, besichtigte den Arbeitsfortschritt in den Hauptgerichten Abs, Haradh, Midi, Aslam, Aflah Al-Yemen und Aflah Al-Sham und wurde über die Art der eingehenden Fälle, den Verlauf der Entscheidungsverfahren und den erreichten Stand der Fortschritte informiert.
Sauberkeitsbeschwerdeservice
Der Beschwerdeservice wurde vom Fonds für Sauberkeit und Verbesserung und dem Sauberkeitsprojekt der Hauptstadtgemeinde und ihren Zweigstellen unter der gebührenfreien Nummer (8000072) eingerichtet. Über diese Nummer kann sich jeder Bürger über alle Leistungen des Fonds, die entsprechenden Verfahren und den Namen der zuständigen Abteilung erkundigen und Vorschläge und Initiativen zum Thema Sauberkeit und Umwelt erhalten.
Über die gebührenfreie Nummer für Beschwerden im Bereich der Abwasserentsorgung können Bürger Nachlässigkeiten oder mangelnde Reaktionen des Abwassersektors in jeder Straße oder an jedem Ort melden und so zur Verbesserung der Dienstleistungen und der allgemeinen Bedingungen in verschiedenen Stadtteilen und Straßen beitragen.
Außerdem leitete er die Verteilung von 400 Abfalltonnen in verschiedenen Straßen und Stadtvierteln ein.
Netzwerkverbindung
Die erste Phase des Vernetzungs- und Automatisierungsprojekts wird derzeit zwischen dem Diwan des Gouvernements Al Dhale im Distrikt Damt und dem Ministerium für Verwaltung und lokale und ländliche Entwicklung umgesetzt. Ziel ist es, die Aufgaben und die Arbeit des Gouvernements zu automatisieren, die institutionelle Arbeit zu stärken und die Verwaltungsleistung zu verbessern.
Kampagne zur Beseitigung von Verstößen in Taiz
Das Amt für öffentliche Arbeiten des Gouvernements Taiz hat im Rahmen seiner laufenden Bemühungen, den Masterplan und die Stadtlandschaft der Stadt zu bewahren und Slums zu verhindern, eine Feldkampagne durchgeführt, um eine Reihe von Verstößen in der Stadt zu beseitigen.
Medikamente für das Verbrennungszentrum im Al-Thawra-Krankenhaus in Hodeidah
Das Burns Center im Al-Thawra General Hospital im Gouvernement Al-Hodeidah erhielt eine neue Lieferung von Medikamenten und Behandlungen im Wert von sechs Millionen Riyal, die von der Thabet Brothers Group im Rahmen ihrer sozialen und humanitären Verantwortung und Unterstützung für den Gesundheitssektor des Gouvernements bereitgestellt wurden.
Das Burns Center ist eines der größten Zentren, in dem kritische Fälle behandelt werden. Es benötigt kontinuierliche Unterstützung, um die Bereitstellung medizinischer Dienste sicherzustellen und das Leiden der Patienten zu lindern, insbesondere angesichts des zunehmenden Drucks auf die Behörde und der begrenzten verfügbaren Ressourcen.
Preiskontrolle in Taiz
Das Büro für Wirtschaft, Industrie und Investitionen des Gouvernements Taiz führte einen Vor-Ort-Besuch durch, um die Preise und Gewichte von Lebensmitteln und Grundnahrungsmitteln in den Distrikten Haifan, Khadir und Sabir al-Mawadim zu überwachen. Dies ist Teil der Bemühungen, die Märkte zu beobachten, Preise zu kontrollieren, Preislisten zu veröffentlichen und die Stabilität der Versorgungslage zu überwachen, insbesondere im Hinblick auf Grundnahrungsmittel wie Weizen, Mehl und Zucker.
Projekt zur wirtschaftlichen Stärkung
Die Zweigstelle der Generalbehörde für Zakat und Wohltätigkeit im Gouvernement Taiz organisierte eine Feier für die Absolventen des Projekts zur wirtschaftlichen Stärkung. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die Verteilung von Berufs- und Produktivitätspaketen unter dem Motto „Aufbau und Stärkung“ eingeleitet. Die Veranstaltung richtete sich an 374 Begünstigte aus den Gouvernements Taiz und Lahj und stellte ihnen Berufspakete im Wert von 344 Millionen Riyal zur Verfügung. Ziel ist es, arme Familien zu stärken und sie nach Abschluss ihrer Ausbildung und Qualifizierung an Berufsbildungseinrichtungen beruflich in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Die Tintenfischfangsaison ist eröffnet
Das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Wasserressourcen hat die Eröffnung der Tintenfischfangsaison in der Region des Roten Meeres ab dem 6. August 2025 angekündigt. Grundlage hierfür ist eine wissenschaftliche Empfehlung der Generalbehörde für Ozeanographie und Aquakulturforschung in Abstimmung mit der Generalbehörde für Fischerei im Roten Meer.
Diese Entscheidung erfolgte nach dem Ende der ökologischen Sperrfrist, die dem Schutz der Kalmarbestände und ihrer Fortpflanzung dienen sollte. Feldstudien haben eine deutliche Verbesserung der Meeresumwelt und die Bereitschaft zur geordneten und sicheren Wiederaufnahme der Fischereitätigkeit gezeigt.
Frühwarnprojekt
Bei dem Treffen wurde der Umsetzungsmechanismus für das Frühwarn- und Blitzschutzprojekt im Gouvernement Hadschah besprochen. Es wurden eine vom technischen Team vorgelegte Studie zur Umsetzung der Projekte „Frühwarn- und Regenüberwachungssystem“ und „Schutz der Bevölkerung vor Gewittern“ sowie der Umsetzungsplan für die erste Phase des Projekts besprochen, das vom Jemenitischen Roten Halbmond finanziert wird. Dies trägt dazu bei, die Frühreaktionsfähigkeit bei Naturkatastrophen zu stärken und Leben und Eigentum zu schützen.
Schmuggelversuche vereiteln
In zwei getrennten Operationen vereitelte das Afar-Zollzentrum im Gouvernement Al-Bayda einen Versuch, Zigaretten und medizinische Geräte zu schmuggeln.
Medizinische Geräte und Vorräte wurden in einem Fahrzeug versteckt, während Zigaretten auf Eseln geschmuggelt wurden.
elektronische Schaschlikvernichtung
Sicherheits- und Zollbehörden sowie die Verwaltung des internationalen Flughafens Sanaa vernichteten im vergangenen Jahr 7.090 elektronische Wasserpfeifen, die sie bei ankommenden Passagieren aus verschiedenen Ländern beschlagnahmt hatten. Ziel war es, die Gesundheit der Bürger vor den schädlichen Auswirkungen dieser Geräte zu schützen, die wissenschaftlich mit schweren Krankheiten in Verbindung gebracht werden.
Das Zollzentrum Al-Raheda im Gouvernement Taiz hat im Rahmen seiner Bemühungen, den Schmuggel aller Waren zu bekämpfen, die der Gesellschaft und der Volkswirtschaft schaden, eine Anzahl elektronischer Wasserpfeifen vernichtet, da diese eine narkotische Substanz enthielten.
Mithilfe einer am Heck montierten Endoskopkamera konnte die Polizeistation Al-Rahida drei Drogen und Zigaretten in den Kraftstofftanks dreier Fahrzeuge entdecken, die seit Jahren im Zusammenhang mit verschiedenen Schmuggelfällen beschlagnahmt worden waren. Aufgrund des Mangels an modernen Transportmitteln wurden diese Drogen damals nicht entdeckt.
Ausbildung und Qualifizierung
Ein dreitägiger Workshop zur Leistungsbewertung, organisiert von der Yemen Oil Company, ging in Sanaa zu Ende. Der Workshop, an dem 40 Abteilungsleiter, Filialleiter und deren Stellvertreter teilnahmen, zielte darauf ab, die Leistung des Unternehmens, seiner Filialen und Büros zu bewerten, um zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Betriebsabläufe beizutragen und die kontinuierliche Bereitstellung von Dienstleistungen für die Bürger sicherzustellen.
Die Zweigstelle des Nationalen Frauenkomitees im Gouvernement Dhamar schloss einen viertägigen Schulungsworkshop ab, um die Verwaltungskompetenz der Mitarbeiter der Zweigstelle im Bereich der klugen Planung zu stärken. Ziel des Workshops war es, die Kapazitäten der Unterabteilungen auszubauen und die Leistungsfähigkeit zu steigern, um die Ziele im Bereich der Frauenbetreuung zu erreichen.
Der Workshop markierte den Start der dritten Phase des Projekts zur Unterstützung von Frauen beim Abschluss ihres Universitätsstudiums. Dieses Projekt ist Teil der Programme des Komitees, die in Abstimmung mit den zuständigen Behörden umgesetzt werden, um die Kompetenzen von Frauen in allen Bereichen zu stärken.
Im Rahmen des Freiwilligenprogramms wurden in den Direktionen Al-Tahrir, Al-Sab'een und Shu'ub in der Hauptstadt Schulungen für weibliche und männliche Entwicklungspioniere im Bereich der Entwicklungsarbeit durchgeführt. Jeder Kurs dauerte 15 Tage und hatte zum Ziel, 123 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Grundlagen der Freiwilligenarbeit, der Selbstentwicklung, Gemeinschaftsinitiativen, Entwicklungsressourcen und Entwicklung zu vermitteln.
Ein dreiwöchiger Schulungsseminar zu Erster Hilfe und Seuchenbekämpfung für Mitarbeiter der Haftanstalten des Sicherheitsministeriums der Hauptstadt ging zu Ende. 32 Teilnehmer aus Haftanstalten erfuhren im Seminar Wissen über die häufigsten Krankheiten, die bei Häftlingen in Polizeistationen, Sicherheitsministerium oder Justizvollzugsanstalten auftreten können. Sie lernten auch, wie sie deren Symptome, insbesondere epidemische, frühzeitig erkennen und die Überwachungskoordinatoren über Verdachtsfälle informieren können.
In Sanaa fand ein dreitägiger Erste-Hilfe-Kurs für Mitarbeiter der General Authority for Water Resources and Facilities statt. Ziel des Kurses war es, 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern Kenntnisse in den Grundsätzen und Zielen der Ersten Hilfe, allgemeinen Untersuchungen, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Blutungen und deren Behandlung, Erster Hilfe für Verletzte sowie dem Umgang mit Schocks, Vergiftungen, Verbrennungen, Frakturen, Schienen, Transport und dem Anlegen von Tourniquets zu vermitteln.
Im Gouvernement Sanaa fand für mehrere öffentliche Dienststellen ein Schulungsprogramm zum Berufskodex und zur Arbeitsethik statt. Das fünftägige Programm vermittelte 50 Teilnehmern aus 30 Exekutivbüros Kenntnisse zum Berufskodex und zur administrativen Arbeitsethik.
In Sanaa fand ein Workshop zum Umsetzungsmechanismus des Grundwasseranreicherungsprogramms „Segen von Himmel und Erde“ statt, dessen Ziel die Einrichtung von Grundwasseranreicherungsprojekten ist. Der Workshop wurde vom Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Wasserressourcen organisiert.
Der Workshop, an dem zahlreiche Mitarbeiter des Landwirtschaftsministeriums und der Wasserressourcenbehörde teilnahmen, zielte darauf ab, sie mit dem Umsetzungsmechanismus des Grundwasseranreicherungsprogramms vertraut zu machen, das dazu beitragen wird, die Grundwasserreserven zu erhöhen, den Rückgang des Grundwasserspiegels zu begrenzen und an seiner Erhöhung zu arbeiten.
Ein Schulungskurs zum Kapazitätsaufbau für die Verwaltungsorgane landwirtschaftlicher Genossenschaften in den Distrikten Al-Hada, Jahran, Sab As-Safil und Mayfa'a Ans im Gouvernement Dhamar sowie Nati' und As-Suwaydiyah im Gouvernement Al-Bayda ist abgeschlossen.
Ziel des Kurses war es, 52 Teilnehmern die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, um die Fähigkeiten der Verwaltungsorgane und der Geschäftsführung von Genossenschafts- und Landwirtschaftsverbänden zu verbessern und ihre Fachkenntnisse in der Leitung von Verbänden zu erweitern, damit sie ihre Rolle bei der Erreichung ihrer Ziele erfüllen können.
Die fünfte internationale wissenschaftliche Konferenz zu modernen intelligenten Technologien und ihren Anwendungen fand an der Ibb-Universität mit der Teilnahme von 550 Forschern aus 32 Ländern statt und dauerte zwei Tage.
In den Konferenzsitzungen wurden 83 Forschungsarbeiten zu verschiedenen Bereichen vorgestellt, darunter künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, Big Data, Robotik und Smart Cities, erneuerbare Energien und andere Bereiche im Zusammenhang mit intelligenten Technologien und ihren Anwendungen.
Die Ziele und Themen der Konferenz stehen im Einklang mit den Ambitionen des Ministeriums für Bildung und wissenschaftliche Forschung, moderne Technologien einzusetzen und die jemenitischen Köpfe zu befähigen, die Nation auf der Grundlage solider wissenschaftlicher Visionen vom Konsum zur Produktion umzuwandeln.
Die Generalverwaltung für Ausbildung und Qualifikation des Innenministeriums feierte den Abschluss des zweiten Jahrgangs von Studenten im Bereich Ermittlung und Forschung der Polizeischule Märtyrer Taha Al-Madani. Der Abschluss erfolgte im Anschluss an einen 21-tägigen Kurs, in dem die Teilnehmer spezielle Schulungen in den Bereichen Ermittlung und Forschung, Sicherheits- und Kampffähigkeiten sowie dem Erwerb religiöser Kultur erhielten.
In Sanaa ging ein Workshop mit dem Titel „Verfahren zur Truppenaufstellung“ zu Ende. Der von der Generaldirektion für Personalwesen des Innenministeriums organisierte Workshop war Teil der Bemühungen, Personalabteilungen und -bereiche innerhalb der Einheiten und Behörden des Ministeriums aufzubauen.
Der viertägige Workshop, an dem 92 Teilnehmer teilnahmen, zielte darauf ab, die Fähigkeiten von Personalfachleuten zu verbessern und sie in die Lage zu versetzen, Einstellungsverfahren abzuschließen, die Belegschaft zu integrieren und zu konsolidieren sowie eine Verwaltungsstruktur auf der Grundlage moderner professioneller Grundlagen aufzubauen.
Im Gouvernement Taiz ging ein Schulungskurs im Bereich Tiergesundheit und -pflege zu Ende. 38 Teilnehmer der landwirtschaftlichen Mehrzweckgenossenschaften Taiziyah und Mawiah nahmen daran teil. Der 19-tägige Kurs zielte darauf ab, die Fähigkeiten der 38 Teilnehmer im Dienst der ländlichen Bevölkerung und in der nachhaltigen Entwicklung von Landwirtschaft und Viehzucht zu verbessern. Im Rahmen der praktischen Anwendung im Feld wurden 2.624 verletzte Rinder behandelt und tierärztliche Behandlungsbeutel an die Teilnehmer verteilt.
Regierungspläne, die von UNICEF finanziert werden
Bei einem Workshop in Sanaa wurden die Pläne der vom Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) finanzierten Regierungsbehörden für die Jahre 2025–2026 diskutiert.
Der Workshop, an dem Vertreter mehrerer Ministerien und Institutionen der Regierung, ein UNICEF-Team sowie zahlreiche Techniker und Spezialisten teilnahmen, zielte darauf ab, die institutionelle Koordination und partizipative Planung zwischen der Regierung und UNICEF zu verbessern. Dazu wurden frühere Programme und künftige Finanzierungspläne überprüft, Herausforderungen ermittelt und praktische Empfehlungen zur Gewährleistung einer verbesserten Leistung formuliert.
Der Workshop markiert einen strategischen Wendepunkt in der Partnerschaft mit UNICEF und läutet eine neue Phase der Zusammenarbeit ein, die auf Effektivität und Transparenz basiert. Dies ist Teil des Engagements des Außenministeriums, die formelle Koordination im Bereich der internationalen Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen zu stärken und sicherzustellen, dass die Programme mit der nationalen Politik übereinstimmen und Doppelarbeit vermieden wird.
Zentrum für Koran-Ijazas
Die Generalverwaltung der Koranschulen in der Abteilung für Korankultur der Frauenbehörde im Hauptstadtsekretariat hat das erste Frauenzentrum für Ausbildung und Qualifikation zum Erwerb von Koranlizenzen eröffnet. Ziel des Zentrums ist es, weibliche Koran-Auswendiglernerinnen mit einer auf den Propheten (Gott segne ihn und seine Familie und schenke ihnen Frieden) zurückgehenden Überlieferungskette für Lizenzen zu qualifizieren, um sie in die Lage zu versetzen, den Heiligen Koran zu rezitieren und andere daran teilhaben zu lassen.
Nationales Akkreditierungszertifikat
Der Rat für akademische Akkreditierung und Qualitätssicherung im Hochschulwesen in Sanaa hat den Studiengängen „Medizinische Verwaltung, Labormedizin, Krankenpflege und Klinische Pharmazie“ der Universität für Medizin und angewandte Wissenschaften „September 21“ das nationale programmatische akademische Akkreditierungszertifikat verliehen.
Die Universität des 21. September ist eine der spezialisierten medizinischen Universitäten im Jemen. Sie hat qualitative Transformationen und Entwicklungen in verschiedenen Bereichen erlebt und arbeitet daran, in den kommenden Wochen die verbleibenden Anforderungen und Verfahren für die nationale Akkreditierung des Medizin- und Chirurgieprogramms abzuschließen.
Akkreditierungsverfahren und Lizenzen werden in 33 Schritten abgeschlossen, beginnend mit der Phase der technischen Unterstützung, der Selbstbewertungsstudie, der externen Überprüfung, dem Besuch vor Ort, der Entscheidungsphase, der Nachverfolgung des Akkreditierungsstatus und schließlich der Akkreditierungsphase, in der die Vergabeentscheidung bekannt gegeben und den oben genannten Programmen an der Universität akademische Akkreditierungsschilder und Zertifikate verliehen werden.
Mit diesen parallelen Bemühungen im In- und Ausland schreitet die Regierung des Wandels und des Wiederaufbaus zuversichtlich voran, um die Grundlagen einer nachhaltigen Entwicklung zu festigen, die Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung zu stärken und einen Staat aufzubauen, der in der Lage ist, Herausforderungen zu bewältigen und sie in Chancen für Fortschritt und Entwicklung umzuwandeln, in der Überzeugung, dass ein bewusster nationaler Wille die wichtigste Säule einer stabileren und wohlhabenderen Zukunft ist.
