Gaza - Saba:
Die israelische Besatzungsarmee begann am Mittwoch im Rahmen ihrer laufenden Militäroperation im südlichen Gazastreifen mit einem groß angelegten Einmarsch in die Stadt Rafah, nachdem sie die 36. Kampfdivision in das Gebiet entsandt hatte.
Die israelische Rundfunkbehörde erklärte: „Die Armeekräfte haben am frühen Mittwochmorgen eine Bodenoperation in Rafah begonnen.“
„Dies ist der erste größere Bodenangriff der Armee seit dem Ende des Waffenstillstands vor zwei Wochen“, fügte sie hinzu.
Sie stellte fest, dass „die israelische Armee nach groß angelegten nächtlichen Angriffen im südlichen Gazastreifen begann, ihre Bodenoperationen in Rafah auszuweiten und die 36. Division nach Gaza zu bringen.“
In diesem Zusammenhang wiesen UN-Berichte darauf hin, dass israelische Evakuierungsbefehle weite Gebiete im Norden und Süden des Gazastreifens betreffen.
Darin wurde bestätigt, dass seit der Wiederaufnahme des Krieges im Gazastreifen rund 140.000 Menschen vertrieben wurden und dass in der vergangenen Woche weitere Zehntausende nach Evakuierungswarnungen des israelischen Militärs ihre Heimat verlassen mussten.
UNICEF erklärte, dass zahlreiche Bewohner des Gazastreifens gezwungen seien, Evakuierungsbefehle zu ignorieren, da es für sie schwierig sei, in andere Gebiete zu gelangen.
