Sana'a-Saba:
Der Sicherheitsausschuss in der Provinz Sana'a erörterte unter der Leitung von Gouverneur Abdul Basit Al-Hadi Aspekte Zusammenhänge mit der Verbesserung der Bereitschaft und der Steigerung des Sicherheitsbewusstseins.
Bei dem Treffen, an dem auch Fayez Al-Hanmi, der Generalmobilisierungsbeauftragte des Gouvernements, teilnahm, wurde die Rolle der Generalmobilisierung und der Gemeinschaft bei der Unterstützung der Sicherheitsbemühungen sowie die Rolle der Polizeistationen und Sicherheitsabteilungen bei der Stärkung des Vertrauens der Bürger in die Sicherheitsdienste erörtert.
Bei dem Treffen wurden Aspekte im Zusammenhang mit der Behandlung von Bürgerproblemen erörtert, insbesondere Blutrache und Konflikte in mehreren Gebieten des Gouvernements. Es genehmigte die Bildung eines Ausschusses zur Lösung aller Probleme und beauftragte die zuständigen Behörden mit der Vorbereitung der Fallakten und der Einleitung der Lösungsmaßnahmen.
Während des Treffens betonte der Gouverneur von Sanaa die Notwendigkeit, die Bereitschaft und Wachsamkeit aller Sicherheitseinheiten und insbesondere der Bürger zu erhöhen, da sie die erste Verteidigungslinie des Landes darstellten, um feindliche Pläne gegen das Land zu vereiteln.
Er betonte, wie wichtig Teamarbeit und kontinuierliche Koordination zwischen allen Sicherheitseinheiten seien, um die Kriminalität zu bekämpfen und einzudämmen.
Gouverneur Al-Hadi betonte, wie wichtig es sei, den dschihadistischen Geist zu bewahren, indem man die Korankultur fördere und den Weg der kulturellen Entwicklung für alle Mitglieder der Gesellschaft fortführe.
Der Sicherheitsdirektor des Gouvernements, Brigadegeneral Mujahid Ayed, und die Sicherheitschefs überprüften Maßnahmen zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit und Standhaftigkeit angesichts der US-Aggression sowie die Umsetzung des Notfall- und Generalmobilisierungsplans.
